6
Nleggendorfers ^umoristische Blätter.
Mndliche Vorstellung.
Die Nama erhält voii ihrer Schwester aus der Sommerfrische einen Brief, darin die Stelle: „Ls wäre ganz reizend hier, nur sind
wir eben zu oft wegen schlechten lVetters an's Haus gebunden." Nuii macht sich davon die kleine Toni die obige Vorstellung.
Meueste chigerünode.
Tostüm L lu Lravatte.
Hosbaft.
„Da sehcn Sie nur mal unsern Frennd Antiquar, wie der lstuter den beiden Danien hec istl"
„vermutlich ein paar Antiquitäten?" _
Nrrangementfehler.
Alto Toquette: „Ah, Lserr Baron, man hat nns z usammcngesetzt?"
Baron: „Da seheu Sie, daß die Leute auch uicht die Ahnniig vou Arrangement
habe n l" _
Nobel.
„Ihr Sohn soll ja jctzt anf eigenen Flißen steheu?!"
„Wie haißt? hat er's doch nix uötig, er fahrt doch immer per Lqnipagel"
DLerechtigter Wunfch.
bjungrigor poet (in dcn Sxiegcl schaucnd).: „Ich hab' eine bolcgte Znngel V Gott, wär's
doch eiu belegtes Brötcheul"
Zeinc Nnficht.
Mama: „Nun, Fritzchen, wie gefällt Dir Lner nouer Lehrer?"
Söhnchen: „Ach, herrlich, Uiama, der ist alle acht Tage krankl"
Nronnner Wunfch.
Doktor (un dns Rrankenlager eines Studentcn i>erufen)i „sie haben einen heftigen Aatarrh, ich werdc
Ihnen isländlsches Noos verschreiben."
Student: „Inländisches Uioos wäre mir lieber."
Nleggendorfers ^umoristische Blätter.
Mndliche Vorstellung.
Die Nama erhält voii ihrer Schwester aus der Sommerfrische einen Brief, darin die Stelle: „Ls wäre ganz reizend hier, nur sind
wir eben zu oft wegen schlechten lVetters an's Haus gebunden." Nuii macht sich davon die kleine Toni die obige Vorstellung.
Meueste chigerünode.
Tostüm L lu Lravatte.
Hosbaft.
„Da sehcn Sie nur mal unsern Frennd Antiquar, wie der lstuter den beiden Danien hec istl"
„vermutlich ein paar Antiquitäten?" _
Nrrangementfehler.
Alto Toquette: „Ah, Lserr Baron, man hat nns z usammcngesetzt?"
Baron: „Da seheu Sie, daß die Leute auch uicht die Ahnniig vou Arrangement
habe n l" _
Nobel.
„Ihr Sohn soll ja jctzt anf eigenen Flißen steheu?!"
„Wie haißt? hat er's doch nix uötig, er fahrt doch immer per Lqnipagel"
DLerechtigter Wunfch.
bjungrigor poet (in dcn Sxiegcl schaucnd).: „Ich hab' eine bolcgte Znngel V Gott, wär's
doch eiu belegtes Brötcheul"
Zeinc Nnficht.
Mama: „Nun, Fritzchen, wie gefällt Dir Lner nouer Lehrer?"
Söhnchen: „Ach, herrlich, Uiama, der ist alle acht Tage krankl"
Nronnner Wunfch.
Doktor (un dns Rrankenlager eines Studentcn i>erufen)i „sie haben einen heftigen Aatarrh, ich werdc
Ihnen isländlsches Noos verschreiben."
Student: „Inländisches Uioos wäre mir lieber."