Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
L. Mcggendorfers Humoristischc Llättcr.


Das weis; Lr gLivitz.

„Ülngeklagter, Äe sollen in der fraglichen Icacht einen Rausch gehabt haben — ist das richtig?"
„lserr Roimnissär, wenn es einmal läacht ist, habe ich immer einen Ransch!"


VLr (sLs'ättigtL.

Anwalt: „Haben Aic schon gcsriihstnekt?"
Tiätar: „lDaruin?"

Anwalt: „lbcil Aic dcn Tintcnklccks da nicht
auslecktcn!"

I^m — hm!

„Alarum der Äaron die reichc lNctzgcrstochter
uahm? Aa, ich hörte, es ging in dcn letztcn 2ahren
init sciucn Hinanzen bedentcnd abwärts!"

„L-o so, cr 'hat also aus Acigung gchciratct!"

I)er (Hurichtigr.

I>er Aönig rios dem gagcn: „Fritz!"

Lr rief in wildcin Zorn;

Und wic cr niiid nnd liciscr war,

Bcgann cr ncn vvn vorn'.

„gsiii, iingetreiicr gagc I>n,

Mas cilest Dn nicht stracks?"

Dach lächclnd sprach dcr gagc d'rans:
„Lrlanbcn's, ich lfciß' >Uax!"

-t-

^iu wahrLr s8gruch.

Ich will Dir sagcn was wahr ist:

Das Haß ist Icer, wcnn dcr Aseiu gar ist.
 
Annotationen