Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers tzumoristische Älätter.

Der k)eld.

Vie schwarzen LLLciber.

Ihr Weiber vom Aequator,
Aohlschwarz, von Haaren kraus.
Luch werd' ich kein Laudator —
Ich streich' Luch nicht heraus!

Tie weißen sind mir lieber,
Braun, blond, rotwangig, fein;
Ls geht mir nichts darüber,

Nicht einmal Bpiel und Wein.


^in (Ditzverständnis.

Bü rgermeister: „Dei

Bachtwächter Brenke soü
aus städtisüien -Nitteln
cinen neuen LNantel er-
halten; ich hoffe, daß das
Äollcgium gegen diese
tNaßnahmc nichts einzu-
wenden hat?"

ivtadtverordneter

ZchneidermeistcrAwirn:
„Kegen welche Naß-
nahme? Ich kann ebenso
gut wie ein Anderer das
Naß nehmen!"

Villige Eakulatur.

Netzgermeisterin (zu ihrem
INanne im Laden): „!Du, Alter,
die Nakulatur zunr Lin-
wickeln geht zu Lnde . .

Netzgermeister: „Eut, dann
laß' nur unsere gewöhnliche
Annonce: „Line vermögen-
de T a m e sucht sich mit
einem lyrischen Tichter zu
verehelichen — Talent -

Toch sag' ich's ganz aufrichtig:

einem Augenblick —

Und der ist ziemlich wiclitig I —
Neid' ich dcs Lehwarzen Klück!

Uns fehlt er — doch er hat ihu:
Aein Auge beiter strahli,

A)enn cr für seine Hattin

Tie Schneiderrechnung zahlt!

probcn erwünscht . . ." in's Tagblatt einrnchen, dann werden wir wieder für ein halbes Iahr
mit Nakulatur versorgt!"
 
Annotationen