Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

2s

^usnntznng.

§>ast: „Abcr, Rellner, ein so kleines
Beefsteak in einein so großen
Mcere von Zauce."

Rellner: „Ictzt das Allerneuestc
aus culinarischcm iHebict —
Bcefstcak n la Helgoland."

I^vchstes (Visttrauen.

Der Aentner Eeizmann
ist so mißtrauisch, das; er,
sobald cr einen durch
Händcdruck gegrüßt, seinc
^inger nachzählt, ob nicht
etwa einer schlt.

——

Üiu Mädcheuprnstvnat.

Lehrcr: „Bitte mcinc
Damcn, wcr wciß von
Ihnen, wer Äem-
brandt war?"
Backsisch: „Rcmbrandt
war der erste, der cincn
A c m brandthut gc-
tragcn hat."

—»—

I^alsch vrrstaudrn.

„Ncrkwürdig, wcnn
mein liebes Weib gutcn
Linn hat, seufzt's in eincm
sort."

„A)as denn? Bier odcr
Branntwein?"

/




Der (Lurirlstigr.

Linc Gcschichtc in siinf Bildcrn.

///- '
 
Annotationen