Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers Humoristische Vlätter.

2Z

Atndentenul lr.

„Zie, tferr ^otteinnehmer, der muß doch auch
PiIaskerzoN bezahle n."

Deei mal jirtelzlt.

Horster: „Warum haben 2ie denn nicht naeh den>
Hasen geschossen?"

Lonntagsjäger: „V, den kenn' ich —! Tcr hat
mich heut' schon drei mal zum bcsten gehalten!"

V orsorglich.

„!Lie Rechnung beträgt 5? Mark und
50 Psennig! Sie haben aber doch nur
5 c mark hingelegt? Hat Ihnen 2hr Herr
nur so viel mitgegeben?"

„Ia, wissen L', die 50 Psennig hab'
ich sür mi' b'halten, damit Sie sich net lang
den lvops zu zerbrech'n haben, wieviel Trink-
geld Sie mir eigentlich geben sollen!"

Vrrkamrtes Salent.

Bettler: „Tnä' Hrau, Zie sehen hier einen
Nenschen, der seit drei Tagen gar nix
'gessen hat!"

Tame: „Aber, mein Gott, warnm ignorieren
Lie 2hr Talent so sehr und werden
nicht Hungerkünstler?!"

^ine slte (Arschichte.

Ecbrochne Wolken zieh'n am chimmel -
Tcr Niond geht scl,weigend seine Lahn —
tlnd an des llieeres dunklem llser
Lilt slüchtig hin ein Hiseherkahn.

Lin tzüttchen steht in> Tünensande —

Ein §ensterlcin ist >natt erhellt —

Tahinter schickt ei» holdes stlägdlei»

Li» Rotgcbet z»m IternenzeN.

Da nah'» sich Achritte schwcr u»d bange —
Tie Hausthür knarrt — zwei Niänner. alt.
Tie lege» a»s die weiße Ichwelle
Lin etwas, eine Ipuckgestall?

Tas Mägdlcin lauscht — ei» frohcs Ahnen.
Treibt stürmisch sic z»r Chüre schnell --
5ie ösinct, — wortlos steh'» die Niänner —
Ter siiond strahlt voll »nd silberhell.

Lin einz'ger Ichrei durchbricht die Etille:

„D Bater -- !" tönt es schreckbeschwert,

„cst vater! teurer einz'ger Vatcr-

Der Kisch ist dreißig §>ulde» wcrt!"
 
Annotationen