Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

L. Meggendorfers Humoristische Blätter.

<Liii unterbrochenes Duell.

deu Ltudenten haften.
Elücklicher Weise
konnten fie bald in
den einsamen Keld-
weg biegen, der aus
den in der Ierne sicht-
baren Wald zuführte,
nnd jetzt war wohl
ein in seinen Mantel
gehüllter alter Herr
der einzige noch, der
ihnen vorsichtig solg-
te. Löfsling war be-
reits zur Ltelle, als
sieanlangten. Pflicht-
oder vielmehr sorm-
gemäß versuchtcn die
Aekundanten nöch die
Bersöhnung ber bei-
den iöegner. Tann wurde rasch
die Tistanz abgemessen.

Lben öffnete Pumper den sein ciselierten Pistolen-
kasten, als hinter ihm einige schnelle Lchritte hörbar
wnrden. Lr wollte sich umdrehen, da legte sich ihm
eine Hand anf die Achsel.

„Pardon, Herr Pumper, wohl Ihr Ligentnm,
der hübsche Pistolenkasten?"

„Aa, natürlich; weshalb sollte er anch nicht?"

Pumper sah dem so plötzlich hinzugetretencn
Kremden erst in's Eesicht, als die Worte bereits über
-seine Lippen waren.

Ietzt erbleichte er plötzlich.

„tzerr . .

„Terichtsvollzieher Lilberpsennig," sagte der
Hremde höslich, indem er den Hut lüftete; „gestatteu
wohl, daß ich das niedliche Dings da zu Guusten
eines armen Schusters mal etwas näher in Augen-
schein nehme!"

Lr hatte bereits eine blaue LAarke auf das
Achlüsselloch geklebt, als sich Pnmper erholte.

„Aber, mein Herr, unser iDuell . . ."

In diesem Augenblicke streckte ihm Löfsling, der
bislang der kleinen Lzene mit verbissenem Lachen
zugeschaut hatte, die Hand entgegen.

„Iollte das nicht eine Hügung des Himmels
sein, alter ^reund und Aupferstecher?"

Pumper antwortete nicht sogleich; endlich schlug
er aber doch in die dargebotene Hand.

„Aa, wenn's nicht anders ist; eiu zweites mal
sorgst Du aber sür die Mordmaffe."
 
Annotationen