so
L. Neggendorfers tzumoristische Älatter.
8 ch naderst ü p f e r l.
flsheaker-Zfnzrige.
Zn Lliren der hier tcigenden Ienr-
n a I i st e n:
)vch' hem, der lügt!
Lustipiel vl>u Grillpnrzcr.
Vrrfelilter s^nnstgriff.
2l.: „5ic wollen nlso den ksnngerknnstler
Sncci iibcrtreffen nnd chl Tage ver-
schärst sasten —^ wie wollen 5ic
denn das niachcn?"
B.: „Ganz einsach, ich faste iin Beiscin
mciner 5chwiegerinutter!"
2l.: „Aber das wäre ja eine Lrleich-
terung; denn wenn 5ie Jhre
- chwiegerinntter sehen, vergebt
Ihnen jedenfalls der AppotitU"
sOer (Zcgenbeiveis.
In ciner Gesellschast behanptete
ein lferr, daß in Rußland die ältesten
Leute zn sinden sind.
„B da ninß ich bittcn," ries schnip-
pisch ein Backsisch, „sehen 5ie, wenn
inein Großvater nicht vor vierzig
Iahren gestorben wäre, so iviirdc er
jetzt hundertdreißig Iahre alt sein,
und er ist nie in Rußland ge-
wesen!"
tzerr: „Wie, dieser Hut kostet seehs iNark und in der Zieituug steht
drei Mark?"
tzutmacher: „Ia, ^ie glauden gar nicht, was in deu jZcituugen
gelogen wird."
D>l I^aufla-ru.
lvoi ^terndl'u
dic lassc»
Roa Rast mir,
koa Ruh,
Des oa hängt
am fvirtshaus,
DesaudrcbistTu!
L. Neggendorfers tzumoristische Älatter.
8 ch naderst ü p f e r l.
flsheaker-Zfnzrige.
Zn Lliren der hier tcigenden Ienr-
n a I i st e n:
)vch' hem, der lügt!
Lustipiel vl>u Grillpnrzcr.
Vrrfelilter s^nnstgriff.
2l.: „5ic wollen nlso den ksnngerknnstler
Sncci iibcrtreffen nnd chl Tage ver-
schärst sasten —^ wie wollen 5ic
denn das niachcn?"
B.: „Ganz einsach, ich faste iin Beiscin
mciner 5chwiegerinutter!"
2l.: „Aber das wäre ja eine Lrleich-
terung; denn wenn 5ie Jhre
- chwiegerinntter sehen, vergebt
Ihnen jedenfalls der AppotitU"
sOer (Zcgenbeiveis.
In ciner Gesellschast behanptete
ein lferr, daß in Rußland die ältesten
Leute zn sinden sind.
„B da ninß ich bittcn," ries schnip-
pisch ein Backsisch, „sehen 5ie, wenn
inein Großvater nicht vor vierzig
Iahren gestorben wäre, so iviirdc er
jetzt hundertdreißig Iahre alt sein,
und er ist nie in Rußland ge-
wesen!"
tzerr: „Wie, dieser Hut kostet seehs iNark und in der Zieituug steht
drei Mark?"
tzutmacher: „Ia, ^ie glauden gar nicht, was in deu jZcituugen
gelogen wird."
D>l I^aufla-ru.
lvoi ^terndl'u
dic lassc»
Roa Rast mir,
koa Ruh,
Des oa hängt
am fvirtshaus,
DesaudrcbistTu!