Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

6t.

Mchel Aiigelo und die drei Räuber.

Dem ersten, eh' sich's der versah,
Durch Magen, Banch stes.stsrs.;
Und dessen schwacher Nlagen
Aonnt' dieses nicht vertragen.

Das dritte Mitglieü der Briganten
Lrschien nun, da er noch vorhanden,
Um diesen Ulaler zu erstechen
Und seine Lompagnons zu rächen.

Der zweite Räuber, beinah' wild
Vor Mut, kam nun daher gebrüllt,
Doch als er nach dem Ulaler schlug,
Lrgriff der schnell sein Skizzenbuch.

Wutschnaubend drang er auf ihn ein,
Iedoch es hat nicht sollen sein;

Denn ehe noch sein wunsch erfüllt,
Sah er sich völlig eingehüllt.

Er war gefangen. Angelo
Ging flug's auf's Polizei-Bureau,
wo er, znm Dank für die Geschichte
Die Taxferkeitsmedaille kriegte.

Der retkendr (Zrdankr.

„Tvährend meines letzten Aufenthaltes in Afrika
war es," erzählte Herr Timpfl im Areise seiner Zech-
genossen, „als ich so gemütlich am Afer eines Aees
dahinwandle, einige schöne Muscheln zu suchen, die
ich meiner Achwicgermutter — lachen Aie nicht,
meine Herren — als Andenken an meine Reise mitzu-
bringen versprochen hatte. Eben bücke ich mich, ein
besonders schönes Lxemplar aufzuheben, da — was
sehen meine Augen — ein riesiges Arokodil taucht
aus den trüben Hluten empor, nähert sich dem llfer

nnd ist grad im Begriff an's Land zu steigen. 2ch
war paff — vollständig paff! Tückisch funkelten
seine tiefliegenden Augen, unheimlich klappten seine
gewaltigen lliefer auf und nieder, Reihen riesiger
Zähne weisend. Ter Bchreck hatte mich gelähmt,
wehr- und waffenlos stand ich dem vieh gegenüber
— näher und immer näher schlich das gräuliche
Reptil. Da — ein Kedanke!" „Run," frugen sämt-
liche Anwesende, die atemlos an des Lrzählers Lippen
hingen, „nun — was dachten 5ie?"_
 
Annotationen