70
L. Neggendorfers tzumoristische Blätter.
Der Privat-Deiectiv.
(Zeschäftsmätzig.
lieben ^willingsschwestern!"— Und so war
es auch. Wo sonst nur ein Hräulein und zwar genau
das, welches die jeweilige Huldigung auf sich bezog,
sich am Henster befand, um die Parade abzunehmen,
da sahen jetzt zwei Damen heraus, die sich so ähnlich
sahen wie ein Li dem andern! —
Lrster Lehrling: „Du Sranz, wofür hat Tein
Prinzipal einen Grden bekommen?"
Aweiter Lehrling: „Tas weiß ich nicht, wir
haben den (strden noch nicht gebucht."
Vestrr Veweis.
Nadame: „Aach Ihrem Buch hatten 2ie ja alle vier Wochen
eine neue Atelle!"
Stellesuch. Tienstmädchen: „Da sehen Sie, Madame, was
ich immer gesucht war!"
L. Neggendorfers tzumoristische Blätter.
Der Privat-Deiectiv.
(Zeschäftsmätzig.
lieben ^willingsschwestern!"— Und so war
es auch. Wo sonst nur ein Hräulein und zwar genau
das, welches die jeweilige Huldigung auf sich bezog,
sich am Henster befand, um die Parade abzunehmen,
da sahen jetzt zwei Damen heraus, die sich so ähnlich
sahen wie ein Li dem andern! —
Lrster Lehrling: „Du Sranz, wofür hat Tein
Prinzipal einen Grden bekommen?"
Aweiter Lehrling: „Tas weiß ich nicht, wir
haben den (strden noch nicht gebucht."
Vestrr Veweis.
Nadame: „Aach Ihrem Buch hatten 2ie ja alle vier Wochen
eine neue Atelle!"
Stellesuch. Tienstmädchen: „Da sehen Sie, Madame, was
ich immer gesucht war!"