Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
c2.

L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

Ainnspruch.

Äur stets zu sprecheu von Rummer und Lust.
Daraus versteht sich mancher alleiu;
wer abcr das Leben klüger erfaßt,

Der lacht auch manchmal dazwischen hinein!

s8chuster und sZchnerdrr.

Original Scherz von Hugo Pollak.

Eii: Achuster und ein Bchneider
Bemohnten beid' ein Haus,

Ter Bchneider wohnt nach hinten,
Ter Schuster vorn heraus.

D'rob ärgert sich der Bchneider
Cagtäglich bleich und blaß,

Er sieht hinaus zum Hofe,

Ter Bchuster auf.die Straß'.

Ilnd als nun gar Parade
Bor'm Haus vorbei ziehn thut —
Bequem sieht es der Schuster,

Der Schneider platzt vor A)ut.

D'rauf rennt er hin zum Bchuster
Und sagt: „Gevatter hier —

200 Eulden geb' ich,

8ebt Eure Wohnung mir!"

„Ia", sagt der Bchuster, „Bchneider
Bolch ein cheschäft sick) lohnt —
Und für 200 Kulden
Aehm' ich die Hinterfront!"

Der Bchuster und der Bchneider,

Lie zogen ein und aus —

Ietzt wohnt der Lchneider vorne,

Als wiederum Parade
Vor'm Haus vorbei zieht hier —
Ter Bchneider steht am Senster —
Ter Bchuster-vor der Thür.

And sieht's genau wie jener,

Der jetzt wohnt vorn heraus —

Ist nur bedeutend reicher —

Nimm Cir 'ne Lehr' daraus!

Druck und verlag von I. F. Schreiber in Lßlingen bei Stllttgart Redaktion: Max Lchreiber in Eßlingen.
 
Annotationen