98
L. LNeggendorfers Humoristische Blätter.
Au Heidelberg srüh morgens schon
Laß an der Aeckarbruck
AUzeit Perkeos Lnkelsohn
Bei gutem Schluck und Euck.
Derselbe war, als wie sein Ahn',
Lin häßliches Sezwerg,
Iedoch sein Rücken wohl gethan,
Als wie der Kaisenberg.
Lr trieb besagtes Weingehock
Den lieben langen Tag,
And schwankte mit der Lumpenglock
Lrst heim von dem Eelag.
Und die ihn also wandeln sah'n,
Die hatten ihr Kegaff
Und riefen aUe: „Schaut nur än,
Der Heidelberger Asf!"
Toch er mit seinem Vollmondschein,
Lr lachie sie nur aus:
„AArd wohl der Affenthaler sein
Vom AUrt im Bruckenhaus!"
Tas war sein Tagwerk Iahr um Iahr,
Dieweil der Tuell dort floß;
Toch als der Mrt sprach: „Aus und gar!"
Ta war sein Lchrecken groß!
„„Herr wirt, Herr A)irt, Ihr faselt wohl?
Tas kann, das darf nicht sein!""
„Toch doch! Tas letzte §aß klingt hohl
Und das klingt nicht nach A)ein!" —
Lr sieht nichts mehr, er hört nichts mehr,
perkeos Lnkelsohn,
Ls lastet auf ihm zentnerschwer —
Tie Seele ist entfloh'n.
Doch weil, als dieses ihm geschah,
Sein Turst nicht war gestillt,
So geistert er jetzt fern und nah
Im ganzen Weichgebild.
Bald ist er hie, bald ist er dort,
Als wie der Blitz geschwind,
An jedem feuchten kühlen Drt
Nit durst'gem Ingesind.
Und geht bei solchem Zchabernack
Lin Studio auf den 5eim,
So trägt er allzeit huckepack
Besagten Affen heim.
L. LNeggendorfers Humoristische Blätter.
Au Heidelberg srüh morgens schon
Laß an der Aeckarbruck
AUzeit Perkeos Lnkelsohn
Bei gutem Schluck und Euck.
Derselbe war, als wie sein Ahn',
Lin häßliches Sezwerg,
Iedoch sein Rücken wohl gethan,
Als wie der Kaisenberg.
Lr trieb besagtes Weingehock
Den lieben langen Tag,
And schwankte mit der Lumpenglock
Lrst heim von dem Eelag.
Und die ihn also wandeln sah'n,
Die hatten ihr Kegaff
Und riefen aUe: „Schaut nur än,
Der Heidelberger Asf!"
Toch er mit seinem Vollmondschein,
Lr lachie sie nur aus:
„AArd wohl der Affenthaler sein
Vom AUrt im Bruckenhaus!"
Tas war sein Tagwerk Iahr um Iahr,
Dieweil der Tuell dort floß;
Toch als der Mrt sprach: „Aus und gar!"
Ta war sein Lchrecken groß!
„„Herr wirt, Herr A)irt, Ihr faselt wohl?
Tas kann, das darf nicht sein!""
„Toch doch! Tas letzte §aß klingt hohl
Und das klingt nicht nach A)ein!" —
Lr sieht nichts mehr, er hört nichts mehr,
perkeos Lnkelsohn,
Ls lastet auf ihm zentnerschwer —
Tie Seele ist entfloh'n.
Doch weil, als dieses ihm geschah,
Sein Turst nicht war gestillt,
So geistert er jetzt fern und nah
Im ganzen Weichgebild.
Bald ist er hie, bald ist er dort,
Als wie der Blitz geschwind,
An jedem feuchten kühlen Drt
Nit durst'gem Ingesind.
Und geht bei solchem Zchabernack
Lin Studio auf den 5eim,
So trägt er allzeit huckepack
Besagten Affen heim.