Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0100
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers Humoristische Vlätter.

fOO

Schlaues Auskunfts,nittel.

Die SeseUschaft, sür welche der Tisch
reserviert ist, kommt gewöhnlich fehr
spät, da es uns aber bei dem großen
Andrange nicht immer möglich wäre,
den Cisch so lange frei zu halten, so
haben wir die Alte gemietet — und
so lange die dort sitzt, kommt kein
Kast an den Tisch."

^ rmutigung.

bine schöne (Zrgend.

Fremder: „Liebe Kleine, ihr wohnt hier in einer
reizenden Gegend, hier mnß gut leben sein?I"
Mädchen: „V ja Lserr, leben ließe es sich hier schon ganz
gut, wenn die Gegend nicht zu arm wäre; hier im
Städtchen ist nur ein Mann, der es zu etwas bringt,
alle iibrigen Leute verlumpen."

Fremder: „Und wer wäre denn dieser eine?"
Mäöchen,: „Uer Gerichtsoollzieher."

Neister und Krau Neisterin
Liegen in der Aammer,
Plötzlich tönt von nebenher
Hürchterlicher Iammer.

Meister in die Zchlappen fährt
Zündet an das Licht,

Teffnet nächste Stubenthür —
Lehrbub' hört es nicht.
 
Annotationen