Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neggendorsers Humoristische Blätter erscheinen wöchentlich 1 mal. — Bestellungen
/r werden in allen Buch- und Aunsthandlungen, sowie bei allen postämtern und H.

V Zeitungsexpeditionen angenommen. (Nr. 3915 des deutschen postzeitnngs-verzeichnisses.)
t- v I . j)rxis vierteljäl>rlich 3 ^ Einzelne Nummern 25 -3,. Insertionspreis 50 die Nonpareillezeile.

Jnieraten-Annahme durch I. F. Schreiber in Etzlingen bei Stuttgart und iämtliche Annoncen-Expeditionen.

K 2.


„Aber, Rickchen, das ist nun schon der dritte
Lag unmittelbar hintereinander, daß der Braten
angebrannt auf den Tisch kommt!"

„A)ie, sollte es wirktich schon so lange her
sein, daß du mir das aUerliebste Zommerhütchen
abgeschlagen hast!"

Iliinchen Vappelmeier.


Eine traurige, aber iehr lehrreiche Geichichte.

Linchen Pappelmeier war das schönste Näd-
chen, der provisor der Rannenapotheke Robert
ächwung der schönste Nann des Etädtchens — der
letztere that sich allerdings dadurch etwas leichter,
daß das Ltädtchen keine Tarnison hatte. Es ist

natürlich, daß sich so viel Schönheit gegenseilig an-
ziehen mußte, daß sie also eines schönen Tages ver-
lobt waren und stch sicher auch geheiratet hätten,
wenn — ia es muß schon gesagt werden — Linchen
Pappelmeier ihre Zunge mehr in der Tewalt ge-
 
Annotationen