22
L. Meggendorsers Humoristische Blätter.
LMich.
ßremder: „T>ie Rechnung ist aber stark gesalzen, nebmen Aie's nicht übel!"
A)irt: „Bitte, bitte, hat ja nichts zu sagen!"
- -<-
Valladrn in grdrängtrr Worm.
Araniche
Jbykus, auf ^astspielreise,
2n poseidons Kichtenhain
Plötzlich meuchlerischer Veise
Umgebracht, von Atrolchen zwei'n.
Rein Tensdarm die That gesehen,
Außer einer Rranichschar;
2bykus um Rache flehen,
Zweck vorläufig noch nicht klar.
des Ibykus.
Närder nach Rorinth gekommen,
Tageskasse 'rumgeraust,
Aperrsitz oben sich genommen.
Haus vollständig ausverkauft.
Kurienabend, sehr gelungen,
Tebutiert zum ersten mal,
Achneidiges Terzett gesungen;
Achlußeffekt ganz kolossal!
Massische Walladen in
moderner Form.
lhero und Leander.
Hero herüben,
Leander d'rüben,
llnd in der Mitte das Meer.
Leander schwamm 'rüber,
Die Aacht über blieb er.
Und beide liebten sich sehr.
Unglück getroffen,
Leander ersoffen
Plötzlich mitten im Neer.
Hero von Zinnen,
Aprang ebenfalls rinnen.
Vkeanos freute sich sehr.
^ o lt tt m dild.
Osterhal'e.
(T^ahrl'chrinlich.
„Ach," ruft dcr Student Meier bei
einem Spaziergaug über eine IViese, durch
die ein Lach fließt „ich glaube, man würde
viel lieber Natur fneipen, wenn sie nicht
so gewässert wäre!"
MLerflüssigc Ausmerltsamkeit.
Röchin: „Madame, machen wir heut' 'n
fferrn sei' Leibspeis', Leberklöß
mit Sauerkraut!"
Frau: „Nein! ffeut' ist er ja so wie
so schon gut ausgelegt!"
Uraniche vorbeigeflogen,
„Tes 2bykus!" ein Ruf erklang.
Lruirt, zuerst gelogen,
klebcrführt, Tod durch den Atrang!
L. Meggendorsers Humoristische Blätter.
LMich.
ßremder: „T>ie Rechnung ist aber stark gesalzen, nebmen Aie's nicht übel!"
A)irt: „Bitte, bitte, hat ja nichts zu sagen!"
- -<-
Valladrn in grdrängtrr Worm.
Araniche
Jbykus, auf ^astspielreise,
2n poseidons Kichtenhain
Plötzlich meuchlerischer Veise
Umgebracht, von Atrolchen zwei'n.
Rein Tensdarm die That gesehen,
Außer einer Rranichschar;
2bykus um Rache flehen,
Zweck vorläufig noch nicht klar.
des Ibykus.
Närder nach Rorinth gekommen,
Tageskasse 'rumgeraust,
Aperrsitz oben sich genommen.
Haus vollständig ausverkauft.
Kurienabend, sehr gelungen,
Tebutiert zum ersten mal,
Achneidiges Terzett gesungen;
Achlußeffekt ganz kolossal!
Massische Walladen in
moderner Form.
lhero und Leander.
Hero herüben,
Leander d'rüben,
llnd in der Mitte das Meer.
Leander schwamm 'rüber,
Die Aacht über blieb er.
Und beide liebten sich sehr.
Unglück getroffen,
Leander ersoffen
Plötzlich mitten im Neer.
Hero von Zinnen,
Aprang ebenfalls rinnen.
Vkeanos freute sich sehr.
^ o lt tt m dild.
Osterhal'e.
(T^ahrl'chrinlich.
„Ach," ruft dcr Student Meier bei
einem Spaziergaug über eine IViese, durch
die ein Lach fließt „ich glaube, man würde
viel lieber Natur fneipen, wenn sie nicht
so gewässert wäre!"
MLerflüssigc Ausmerltsamkeit.
Röchin: „Madame, machen wir heut' 'n
fferrn sei' Leibspeis', Leberklöß
mit Sauerkraut!"
Frau: „Nein! ffeut' ist er ja so wie
so schon gut ausgelegt!"
Uraniche vorbeigeflogen,
„Tes 2bykus!" ein Ruf erklang.
Lruirt, zuerst gelogen,
klebcrführt, Tod durch den Atrang!