Inleratenbeilage ;u L. Weqyendorfers humoristischen Mttern. IV. Iahrgang 1892. Ur. 68
. _ _
Inseratenannahme
bei der
Illlloncrimrrwattmig
L. Meggeiid. tz»m. Ll'iitter.
direkt
Eßlingeu I>. Stuttgart
sowie bei allen
soliden und bekannten
Aunoncenerpeditionen.
Fnsrrlioiis-Erbührrn
fiir die
4mal gespallene
45 mm lrreite
Zkonpcrreillezeile
oder deren Naum
30 Pfennig.
wiederholungen mit
Rcrbcltt.
Mv. 6S. Eßlingen bei Stnttgart, den 14. April 1892. IX. Wand.
Äus der Schule.
Lehrer: ,Kag' mir, Itzig, wo ist Roni?"
Itzig (der geschwätzt): „Rom tst in der klcinsten Hütte sür
ein glücklich licbend Paar."
Unter dem Titel:
Käder- ä- Keileameiger
bringen wir während der Saison alle unS zu-
gehenden Ankündigungen von
Wädern, Keilnnstakten,
Kurorten, Sommerfrischen,
Kotet's L Westaurationen
in übersichtlicher Zusannnenstellung.
Bei der großenVerbreitung der „Meggen-
dorferBlätter" in den besten Gesellschaftskreisen
ist guter Erfolg zu erwarten.
Aufträge nehmen alle Annoncenexpedi-^
tionen entgegen.
L.Mcggcn-orftrs Hum. Vlaltcr.
Bi. B. in Z. Nicht übel, abcr ähnliches schnn vorhanden. Versuchen Sie Jhr Talent
einmal mit einem anderen Stoff.
August R. Ja! Ja!
Stetigcr Lcser in New-Aork. Besten Dank für dic Zusendung. Die Soldaten.
Humoreske ist ganz hübsch, pastt aber nicht in den Rahmen unsercs Blattcs.
M. S. Mgdb. Der Einjendung steht nichts entgegen — aber bitte seien Sie nicht
grausam.
Mimi in A. Recht nett sür Jhr Alter - leider sind Sie erst fünfzehn Jahre!
6. Z, in M. Dic Beitrüge sind nicht verwendbar. ^
F. K. 87. Jhr Gedicht ist zu lang und zu kurz — zu lang weil es zu viele Berse
hat, und zu kurz, weil nicht ein einziger guter dabei ist.
Waldgeheimnisse. Pon vr. W. Wurm. Geh. M. t. LN., geb. M. 2.—. Berlag von
Carl Krabe in Stuttgart.
Je mehr der Wald von erholungsbedürftigen Städtern aufgesucht wird, um so
wsitere Berbreitung follte auch das Berständnis sür feine Reize und Wnnder
finden Es kann nicht fehlen, daß jeder Fußwanderer, Sommerfrischler und
Kurgast, nachdem er sich den Jnhalt dieser a»s eines warmen und ersahrenen
Natursrenndes Feder geflossenen Schrist zu eigen gemacht, fein Jnteresfe am
heil- und srendespendendcn Walde auf Lchritt und Tritt wachjcn sieht, zu-
mal da die Darstellung des Berfassers frisch, farbenreich und jelbsr sür Tamen
anregend gehalten ist.
Korrcspondenzen sind an I. F. Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart zu richten.
Briefmarken
A. G. Mehrhrinr, Stuttgart.
63llkiisoiit3!nen
n. rixine».
<xi»>»s>k»l, Vu>en,
Vlintielnllsi- ninl
sli il1»1is>nien <>l l-.
Xsiski'- u.
Ki-iegeeclenstmslki'
in iriooeo u. irroiiee-
iinilrilioii.
liilariia^piltring,
Nerli» ki,
1!I<a»88ee8tr»88e 24.
gbbranchten Brieimarken kauft
fortwührend, Projpekt gratis.
__G. Zechmeher, Nurubcrg.
4»x. 8i>L»zv»berx,
Ssrlln 8V., Schmidstr. sz.
Straßen-Fahrstühle.Schlai.
u.RuhesessehUniversal
stühIef.Zim.v.thöo an.
BerstellbareKopskisscn
z.SchlaseninSOverjch.
Lagen. Tragstühle rc.
sovvie o.1Ie sonsliZsn Ltreieliinslriirrisnts.
Ltumme Vioüne 20m Stuäirsii.
^ k'vrmsu. kuitannsn
4.!tllvlll u. Llosinstrumento. Lekulen
^u allon lustr. R.6pur3turLt6li6r. irilNxe
Hroiso. Lmpf. von ^VMioIiuH,
Iiooiinrä u. u. ^.usf. kroiseourauto vv.
Von bis jetzt unerreichter, absolut schnellster Wirkung zur
Erzeugung eines Bartes ist das rühmlichst bekannte, mit
grosrartigftem Ersolg angewandte, einzig sichere Mittel
L« 11 -l^L LSRIK vr.
Für vollcn »ubcdiiigten Erfolg wird schristlich garantirt
event. derBetragsofortzurückgczahlt. Durchansunschädlich.
Diskretester Bersandt. Briefmarken werden angenommen.
Allein ccht a Flacon Mk. 2.ö0. Doppclflacon Mk. 4.S0 nur
direkt von
l.. 6ü!gti68> 81. Lik. 60I11 2. »"l-orwiLw
Aretlieb rrarm emptoble» bei 1<<">--'^ti»»e». I,el>m'lelüe».
Sedaedt. «ü k-f., oiorelo ,5 ?f. ^WWWWW»M «ä,»»m4..uäe», l'.stvone,
in krrnl nllon Llnrron- mnl Voiännun^sdesllivvoi'd.'i..
-E" ^ur vvlil, 'TVVIUL. VOQ ^.xotüe^er S» ZL.rLiLo1«1t XrLOlL^olxvL in Ootba. "WH
. _ _
Inseratenannahme
bei der
Illlloncrimrrwattmig
L. Meggeiid. tz»m. Ll'iitter.
direkt
Eßlingeu I>. Stuttgart
sowie bei allen
soliden und bekannten
Aunoncenerpeditionen.
Fnsrrlioiis-Erbührrn
fiir die
4mal gespallene
45 mm lrreite
Zkonpcrreillezeile
oder deren Naum
30 Pfennig.
wiederholungen mit
Rcrbcltt.
Mv. 6S. Eßlingen bei Stnttgart, den 14. April 1892. IX. Wand.
Äus der Schule.
Lehrer: ,Kag' mir, Itzig, wo ist Roni?"
Itzig (der geschwätzt): „Rom tst in der klcinsten Hütte sür
ein glücklich licbend Paar."
Unter dem Titel:
Käder- ä- Keileameiger
bringen wir während der Saison alle unS zu-
gehenden Ankündigungen von
Wädern, Keilnnstakten,
Kurorten, Sommerfrischen,
Kotet's L Westaurationen
in übersichtlicher Zusannnenstellung.
Bei der großenVerbreitung der „Meggen-
dorferBlätter" in den besten Gesellschaftskreisen
ist guter Erfolg zu erwarten.
Aufträge nehmen alle Annoncenexpedi-^
tionen entgegen.
L.Mcggcn-orftrs Hum. Vlaltcr.
Bi. B. in Z. Nicht übel, abcr ähnliches schnn vorhanden. Versuchen Sie Jhr Talent
einmal mit einem anderen Stoff.
August R. Ja! Ja!
Stetigcr Lcser in New-Aork. Besten Dank für dic Zusendung. Die Soldaten.
Humoreske ist ganz hübsch, pastt aber nicht in den Rahmen unsercs Blattcs.
M. S. Mgdb. Der Einjendung steht nichts entgegen — aber bitte seien Sie nicht
grausam.
Mimi in A. Recht nett sür Jhr Alter - leider sind Sie erst fünfzehn Jahre!
6. Z, in M. Dic Beitrüge sind nicht verwendbar. ^
F. K. 87. Jhr Gedicht ist zu lang und zu kurz — zu lang weil es zu viele Berse
hat, und zu kurz, weil nicht ein einziger guter dabei ist.
Waldgeheimnisse. Pon vr. W. Wurm. Geh. M. t. LN., geb. M. 2.—. Berlag von
Carl Krabe in Stuttgart.
Je mehr der Wald von erholungsbedürftigen Städtern aufgesucht wird, um so
wsitere Berbreitung follte auch das Berständnis sür feine Reize und Wnnder
finden Es kann nicht fehlen, daß jeder Fußwanderer, Sommerfrischler und
Kurgast, nachdem er sich den Jnhalt dieser a»s eines warmen und ersahrenen
Natursrenndes Feder geflossenen Schrist zu eigen gemacht, fein Jnteresfe am
heil- und srendespendendcn Walde auf Lchritt und Tritt wachjcn sieht, zu-
mal da die Darstellung des Berfassers frisch, farbenreich und jelbsr sür Tamen
anregend gehalten ist.
Korrcspondenzen sind an I. F. Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart zu richten.
Briefmarken
A. G. Mehrhrinr, Stuttgart.
63llkiisoiit3!nen
n. rixine».
<xi»>»s>k»l, Vu>en,
Vlintielnllsi- ninl
sli il1»1is>nien <>l l-.
Xsiski'- u.
Ki-iegeeclenstmslki'
in iriooeo u. irroiiee-
iinilrilioii.
liilariia^piltring,
Nerli» ki,
1!I<a»88ee8tr»88e 24.
gbbranchten Brieimarken kauft
fortwührend, Projpekt gratis.
__G. Zechmeher, Nurubcrg.
4»x. 8i>L»zv»berx,
Ssrlln 8V., Schmidstr. sz.
Straßen-Fahrstühle.Schlai.
u.RuhesessehUniversal
stühIef.Zim.v.thöo an.
BerstellbareKopskisscn
z.SchlaseninSOverjch.
Lagen. Tragstühle rc.
sovvie o.1Ie sonsliZsn Ltreieliinslriirrisnts.
Ltumme Vioüne 20m Stuäirsii.
^ k'vrmsu. kuitannsn
4.!tllvlll u. Llosinstrumento. Lekulen
^u allon lustr. R.6pur3turLt6li6r. irilNxe
Hroiso. Lmpf. von ^VMioIiuH,
Iiooiinrä u. u. ^.usf. kroiseourauto vv.
Von bis jetzt unerreichter, absolut schnellster Wirkung zur
Erzeugung eines Bartes ist das rühmlichst bekannte, mit
grosrartigftem Ersolg angewandte, einzig sichere Mittel
L« 11 -l^L LSRIK vr.
Für vollcn »ubcdiiigten Erfolg wird schristlich garantirt
event. derBetragsofortzurückgczahlt. Durchansunschädlich.
Diskretester Bersandt. Briefmarken werden angenommen.
Allein ccht a Flacon Mk. 2.ö0. Doppclflacon Mk. 4.S0 nur
direkt von
l.. 6ü!gti68> 81. Lik. 60I11 2. »"l-orwiLw
Aretlieb rrarm emptoble» bei 1<<">--'^ti»»e». I,el>m'lelüe».
Sedaedt. «ü k-f., oiorelo ,5 ?f. ^WWWWW»M «ä,»»m4..uäe», l'.stvone,
in krrnl nllon Llnrron- mnl Voiännun^sdesllivvoi'd.'i..
-E" ^ur vvlil, 'TVVIUL. VOQ ^.xotüe^er S» ZL.rLiLo1«1t XrLOlL^olxvL in Ootba. "WH