Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Q Neggendorfers Humoristische Blätter.

Setrülite

^^er Ritter tvunz von Achreckenstein
Aaß fest auf seiner Heste,

Lr trank manch' Humpen kühlen A)ein
tlnd aß dazu das Beste! —

Kernab das Sräulein !(unigund
!<ämmt chrer Haare Zträhne —

Dann öffnet sie den Rosenmund
tlnd putzte sich die ^ähne!

Und wenn er sich recht vollgekneipt,
Dann kriegt er Lieb'sgedanken
Und seufzt: „Rch, wär' ich doch beweibt!"
llnd Sinn' und Bein' ihm schwanken. —

llnd hat auch sie vollendet dann
Tie Norgentoilette,

Beufzt sie: „tzätt' ich dazu 'nen Nann,
Das wär' doch furchtbar nette!"

Doch loderten umsonst, o Pein!

Der Beiden Liebesflammen! —
tzier kämmt sie sich — dort trinkt er

Wein — —

Bie kommen nie zusammen! —

^ine neue Turnütmng.

Druck und Nerlag von st. F. Schreibcr in Eßlingen bei stuttgart. Redaktian: lllar schreiber in Lßlingen.
 
Annotationen