Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. dNeggendorfers Humoristische Llätter.


Von sLinrm ^tandpunkt.

Lheaterdirektor (auf -e„> Rigi):-
„Roch immer die alte Teko-
ration!"


'' "i

Drr mittridsvvllr (Zattr.


Aie: „Tas Mrtschaftsgeld bemißt Tu mir zu knapp, Tu vernachlässigft
mich, allc Rugenblicke kommft Tu berauscht nach Hause."

Lr: „Rrmcs weib, auch nicht eine Lnttäufchung bleibt Tir erspart!"

Dor V.cchrnkünlkler.

„lvenn eine Scinmcl ich zerschncide
Mic bcißcn dann der Teile beide?

^o sragt' der Lchrcr cinst dcn Rnaben,
Nnd inöchte gcrne Antwart baben. —
Dach dieser schnitt ein schies Gcsicht. —
„Das gibt dann „Ifalbe" weißt Dibs
nicht?

Nnd teil' ich dann die „Nalbe" wieder,
Sc> wcrdcn „viertcl" d'raus inein
Lieber. —

Rnn sag' cininal, was giebt es dann,
N?enn ich die „Niertel" noch zer-
schncidc?" —

Der ^chülcr schaut den Lebrer an,
Nnd plötzlich rust cr aus vor Freude:
„M inci Iferr Lehrcr gcnga's weiter,
5ic san ja dönast gar a G'schcidter,
Da könna ^ie ini nöt verlocken,

Dös giebt ja nacha lauter Brockenl"
Caroline Herrmannsdorfer.

Dus (Zeburtstagsgvlütie11lk.

Studcnt schrcibt: „Lieber Mnkell
Zu Deinein Gcburtstag ließ ich Dir
durch die post cin kleincs Gcsclienk
zngchcn. Den j? rcisdas n r erlaubte
sich der Nändlcr, aus der Sendung
n a ch z u n e h in c n . . .

I^ichtig

„IDann heiratcn ^ie dcnn, Uainerad?"
„Bei Rückkunst aus den Manövern!"
„Aha! Erst inal Bischen an Rrieg
gew öhnen!"

--
 
Annotationen