Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
eo so


pkokogn ^pparate^-^^ '

i 0.?. 6o6i^>

> Optiscke ^nstalt'
I6er'Iin-5cf,önebek'g
s-iauossin. ?s.^


D^I.8MV06ILL°

Interatenbettage M ß. Weygendorkers hunioristischen Dlättern. !V. Iahrgang 1892. Nr. 75.

Ax. ^A. Etzlingen bei Stuttgart, den 2. Iuni 1892. IX. Wa»d.

6! ntt äu^ ch t.

Nammerzofe (zum Sergeanten dem sie ihr kferz geschenkt
und der sie hente ausgeführt>; „Sranz, es geht
nicht anders, wir müssen uns trennen . . .
so oft wir beisammen sind ißt und trinkst

I)u nur-o, ich habe mir die Liebe des

schönsten Atanches viel idealer gedacht!

Ledrs r!, i< l>» >> Neii

150 verjchied. I. M., S00 do. I M. M Ps.,
250 do. s M. 80 Pf., 300 do. 4 M. so Ps.,
tNN do. s M., Il Stck. Honduras Rep. 18S0
2 M. 11 Stck do. Oficial 1 M. 50 Pf., 5 Stck.
«liss. Levants incl. 10 Kop. 60 Pf, 17 Stck.
Ariechenland 70 Pf., 13Stck.Runiän. 30Pf.,
2 Stck, Swazieland 30 Pf., 8 Stck. Türkey
25 Pf., 13 Stck. Portugal 40 Pf., 13 St. Helgo-
I»nd80 Pf.,15Stck Bulgarien m.Nachptm.
fl.D!.S0Pf.,4Stck.Nicaragua 1866 100 Pf., 7
«tck. do. 1882 200 Ps., 10 St. do. 1890 200 Pf.,
u Stck. Portorico 100 Ps. Cassa Boraus.
«orto extra; Preisliste gr. u. srco. Schau-
»eck-Album von 50 Pf. an bis SY M.
"«br. iVuIN. Stadtdeich 108, Uainbnrx.

Diein der ganzenWelt rützmlichstbekannte

I „llvIm-klllL-komLäe"

istnnrunserErzeugniß. Dosenmitnnderen
stelmen u. nicht mit unserer Firma weise
nan als werthlose Nachahmungen zurück.

IK- LriinlMobsto »usbstliung äurob!
K- brieliicbon Unierriobt >n -

Vuvksüknung

! kaufm. ksobnen, WsLbsel-l-elu'g,!
Zobönselipift u. lleutsok. Zpnaoke Z.

^ xerin^e >l0ng.t,8ra.l6n. Vsrl. 8is k'roL- ^

fflagcisbui'g, lakobstk-asZS 37. !

I iVlünäIio1i6r Hnt6rrio1it tii6r am Ort.;

8ovn66iv6i88, tsin A68otU.
" 8talibfr6i, äaun6nr6io1i 11k 2.50—3.
unA63o1i1. 3ti6l1r6i Nk. 1.60 psr kianä. lisk.
po8tkr. ^aolin. Al LlüUvr, «uo7.Ler(0a1i2.1.

^>Iurti?fe>rlI§te-
/cs.15l>8elten8°7ex1^

mitM^bdiläungechmit' ^ >

^^oded^äei'Nnfco. gegen^llHjnl^klen^

^sdrilt gtz°t°gt.^°-c-«-.Mst äsiricSkA»^

^S^rttrLsp«>^^^Di)«ittreIij»aLs>

A. M. in P. Nicht zu verwenden.

Mchard N. in Prbg. Dankend abgelehnt,

Frln. Anna in Hbg. Der Gedanke ist ganz hübsch, aber die Form höchst bedenklich.
Herr Architekt Br. in It. Grotze Wappen zu Decorationszwecken sind im Verlage
van I. F. Schreiber in Etzlinaen erschiensn nnd in den meisten Papisr-
handlungen vorrätig.

Treuer Abonnent in E. Wir haben Jhrs Frags brieflich ausführlich beantwortst.
Mehr können wir Jhnsn nicht sagsn.

F. W. in Z. Besten Dank, lsidsr nicht erwendbar. EtwaS ähnliches liegt fchon
in unsrer Mappe.( ,

Rob. O. in Fbg. Sie stehen mit dem deutschen Bers auf zu gespanntem Fuße, als
daß es denkbar wäre, Jhre Gedichte zu drucken. Absr trösten Sis sich, Sie
baben Genossen.

Abonnent in Mannheim. Die hum. Erzählung „Der fchlans Lampelwirt" in Nr. 71
der „Lothar Meggsndorfers hum. Blätter" ist uns fchon unterm 18. Oktober
130t eingesandt worden, kann also nicht von einer ähnlichen Erzählung,
dis sin Mon at spät er u. z. am 10. November 1891 im „Lahrer hinken-
den Boten" (angeblichi erschien hergeleitet worden sein. Autzerdem ist der
betreffsnde Berfasser der in unserem Blatte abgsdruckten Geschichte über
den Berdacht sines Plagiats erhaben. — Jm llsbrigen baben wir über
Jhre Karts herzlich gslacht!

Korrespondönzsn sind an I. F. Achreiber in Eglingen bei Stuttgart zu richten.
Urtheil und Bekenntuig eines berühmten Arztes.

vr. H. Z. OvIllV,

Prosessor oer Bereinigten Staaten Univerfftät in New-Nork,
schrsivt in einer medizinischen Zeitschrifti „Bor einigen Jahren wurde meine Ausmerk-
samkeit aus den Gebrauch von Warner'L Save Cure für Bright'sche Nierenkrankheit
gelenkt. Trotz der günstigen Ansichten, die ich allerwärts darüber vernahm, zögerte
ich dennoch, dasselbe anzuwsnden. Da kam sin persönlicher Freund zu mir, deffen
Application um Aufnahms in einer Lebensversichsrung auf den Grund hin abgewiesen
wurde dah Eiweis; in dem Harn varhanden und er an Bright'scher Riersnkrankheit
leide. Eine chcmifche und mikroscopische Unteriuchung seines Harns zeigte Quantitäten
pon Eiweih und körnige Skieren-Röhrchen, wodurch Bright's Krankheit vollständig
constatirt wurde. Nachdsm ich vergeblich alle üblichen Heilmethoden und Heilmittel
versncht hatte, rieth ich ihm, Warner's Sase Cure zn gebranchen. Mit nicht gsringer
Berwunderung wurde ich binnsn eines Manats eins entschiedsne Bssserung gewahr.
Nach Berlaus von vier Monaten waren ksine Nieren-Röhrchsn mehr in dem Harn zu
sntdecken und nnr noch eine Spur von Eiweiß. Und heute erkläre ich ihn als voll-
kommen gehoilt. Nach diejer Bethätigung ieincr Heilkraft verschrieb ich dieses Mittel
vielfach in akuten. sowie chronischen FLllen oon Nierenkrankheiten und zwar stets mit
besriedigten Resnltaten. Bei einer graßen Anzahl von Lsiden, wo das Blut in un-
gesundem gustande, und speziell wo entzündeter und gejchwollener Zustans der
Drüsen vorhanden und in vielen Fällen, wv die Gesnndheit eine schwachs ist nnd
ksin nachweisbares organisches Uebel zu Grunds liegt, ist die Wirknng van Warner's
safe Curs in der That wnnderbar Da ich einem Zweige des ärzklichen Bsrufes-
angehörs, wslcher dsr Ansicht ist, daß ksine einzelns medizinijchs Schule oder Perion
im B-sihe aller Wisssnschasten in Bezug der verschiedsnsn Krankheiten ist, und ich
unabhängig genug bm, irgsnd sin Heilmittel zu gebrauchsn, das meinen Patienten
Genesuna bringt, aus welchsr Quells dasselbe auch kommen möge, fo stshe ich nicht
an, die Berdienste von Warner's Sase Curs offen anzuerkennen und dassslbe zu em-
vsehlen." Ferner schreibt Or. v. Weiretter in Wien: „Warnsr's Safe Cure hat im
Hanje einer mlr nahestehendsn Familie einen unverksnnbarea Heilerfvlg erzielt."

Zu bezichen von: Schwanen-Apotheke in Eßlingen; Hirsch-Apotheke in Heil-
bronn; Hirsch-Äootheke in Reutlingen; Mohren-Apotheke in Ulm: Hirsch-Apotheke in
Stuttgart; Ludwigs-Apotheke in Mänchen; Hof-Apotheke zu St. Äfra in Augsburg;
Marien-Apotheke in Nürnberg; Engel Äpotheke in Würzburg; Stern-Apotheke in
Straßburg i./Els; Engel-Apotheke in Franksurt a./M.; Einhorn-Apotheke in Speyer;
Engel-Avotheke in Leipzig; Weißs-Schwan-Avotheke in Berlin 6, Spandauerstr. 77;
Löwen-Apotheks in Magdeburg; Pharmacy Jnternational, neuer Wall in Hambnrg;
Kränzelmarkt-Apotheke in Breslau, am Hintcrmarkt 4; Schloß-Apothske in Hannaver.

Kattsnllintginön

ii. kiAiiieil.
drnpstSL, Vitsen,

('uuützlulikr >nul
(sruliliguren elo.

Ksiskn- u.

Xriegerllknkmäler

lQ Lrovev u. Vrovrv-
imilüiloo.

IViai'tin^piliring

Ilcrlin

01'.au88668tra.88tz 24.

Fnstrkious-Erbllhrtu

für die

4msl gelpaltene
4s mm breite

Wonparoillezeile

odsr deren Raum

50 Pfennig.

lviederholungen mit

Ht a ö « t t.

Inseratenannahme

bei der

Alluoncrnvtrwüllilng
k. MeggenL. Hum. Llätler.
direkt

Lßlingen d. Stnttgarl
sowie bei allen
soliden und bekannten
Anuonceuexpeditionen.
 
Annotationen