L. Neggendorfers Humoristische Blätter.
85
T>er geprellte Tendarm.
(HnbegreMch.
„Ia freilich. Terade ist er in das tzaus hinein."
5
„Hurrah — der wäre wieder einmal geleimt."
ie Ksehde.
«Ballade.)
Galoppierend, wankend — fliegend,
Trehend, rutschend, fallend — lregend,
Steigend, kletternd, kriechend — krabbelnd,
Lchwankend, stürzend, schwimmend — zappelnd.
Radelnd, rudernd, Lchlittschuh-lausend,
Hahrend auch, Bouquette kaufend,
Rnieend — hat er präsentiert
Lich der Liebsten, wie's gebührt
Linem Tigerl, wahnbethört-
Und sie hat ihn nicht erhörtü
Die Nacht ist grausig, es heulet der A)ind,
Die schwarzen Alolken jagen
Tleich Teistern am Himmel pfeilgeschwind,
Das will mir baß behagen;
Das Wetter taugt tresslich zu meinem Plan,
Heut' setz' ich auf's Dach ihm den roten Hahn,
Sein Lchlößlein stürze zusammen
In lodernden wogenden Hlammen!
Holla, ihr reisigen Rnappen — schnell,
Troßknecht' und Ingesinde:
Pechkränz' und Hackeln schafst mir zur Ltell'
And sattelt die Rosse geschwinde! —
85
T>er geprellte Tendarm.
(HnbegreMch.
„Ia freilich. Terade ist er in das tzaus hinein."
5
„Hurrah — der wäre wieder einmal geleimt."
ie Ksehde.
«Ballade.)
Galoppierend, wankend — fliegend,
Trehend, rutschend, fallend — lregend,
Steigend, kletternd, kriechend — krabbelnd,
Lchwankend, stürzend, schwimmend — zappelnd.
Radelnd, rudernd, Lchlittschuh-lausend,
Hahrend auch, Bouquette kaufend,
Rnieend — hat er präsentiert
Lich der Liebsten, wie's gebührt
Linem Tigerl, wahnbethört-
Und sie hat ihn nicht erhörtü
Die Nacht ist grausig, es heulet der A)ind,
Die schwarzen Alolken jagen
Tleich Teistern am Himmel pfeilgeschwind,
Das will mir baß behagen;
Das Wetter taugt tresslich zu meinem Plan,
Heut' setz' ich auf's Dach ihm den roten Hahn,
Sein Lchlößlein stürze zusammen
In lodernden wogenden Hlammen!
Holla, ihr reisigen Rnappen — schnell,
Troßknecht' und Ingesinde:
Pechkränz' und Hackeln schafst mir zur Ltell'
And sattelt die Rosse geschwinde! —