Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Megiser, Hieronymus; Heinrich [Bearb.]; Grosse, Henning [Bearb.]; Lantzenberger, Michael [Bearb.]; Richter, Joann. [Bearb.]; Frischlinus, Nicodemus [Bearb.]; H. G. [Bearb.]
Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam[m]t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen — Gedruckt zu Leipzig: Jn verleg: Hennig Großn des jüngern, 1610 [VD17 23:253590B]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.54718#0320

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26o Warhaffkige Beschreibung/
Der Bifchoffvon Cajazzo.
Der Bischoff von Carinola.
Der Bifchoffvon Sessa.
Der Bifchoffvon Venafri.
Der Bifchoffvon Aquino.
Der Bischoff von Jsernia.
Der Bifchoffvon Lairno, ist allzeit der
Abr daselbst S. Benedicti Ordens: Wie
es Bapst Johannes der X XII. im Jahr
rz?4.. also geordnet hak. Ist auch niemand
vmerworffen/als dem Skuelzu Rom.
Der Bischoff von 6a)cra ist keinem
vnterworffen.
Der Bischoff von Fundi ist niemands
vnkerworffen.
Der Ertzbifthoff von 8alerno,
Diese feind vnkcr jhm:
Der Bifchoffvon Campagna.
Der Bischoff von Capaccio.
Der Bifchoffvon Policastro.
Der Bifchoffvon Nufto.
Der Bischoffvon Sarno.

Ai
«
All!
0
D-
AßÄ
DH
Wi
Lil'?
D«^
Qi!
WsE
liklll«
Ach
LsZ!
I-W

Der Bifchoffvon Marsico. ^ih
Der Bischoff von ^ioccra äcUi Pa- Mktz
§arü. Der
 
Annotationen