Zittern. Auch die Lehmmäntel in dem Loch zittern.
Ich klirre wie ein Löffel am Glas.
Organisation, sage ich mühsam mit getrennten
Silben, organisabel, nicht organisabel. Natur ist
natürlich stärker, aber schweinisch, sinnlos. Bruder,
setz’ deine fünfzig Kopeken! Wir müssen einen Sinn
haben, können nicht ewig spielen und zittern und in
einem Loch stecken. Ordnung, Sauberkeit, Ruhe.
Man kann sich darauf verlassen. Lieber etwas ab-
schneiden, aber Ordnung! Und was wird abge-
schnitten ? Wo fehlt etwas ? Wo könnte was fehlen ?
Der Teelöffel wird so bis morgen klirren. Unmöglich,
das Stück eines Gedankens zu fassen!
Wenn ich mich nach rechts drehen könnte, würde
ich vielleicht das Flackern des Lichts nicht sehen,
und es wäre gut, einmal auf der Seite zu liegen. Aber
der blonde Junge liegt bleiern auf meinen Beinen.
Er wollte nicht, ich mußte zureden. Es war mir ein
Bedürfnis. Nun habe ich den Bruder auf mir, einen
Mühlstein.
Organisabel, nicht organisabel. Es geht mit den
Menschen nicht. Auch wenn der Zug stehen bhebe,
würde sich keiner rühren. Zwar hörte das Klirren auf,
aber man käme nicht weiter. Ohne Organisation ist
man vielleicht christlicher. Ich glaube wohl, sie sind
im Grunde bessere Christen, und es wäre gut, zu
ihnen zu kommen, zu uns, in unseres Herzens Schacht,
zu Gott. Schön, aber ein zitternder Sargdeckel. Oder
sind wir der Sargdeckel? Nein, denn wir kommen
weiter, während sie liegen bleiben. Organisation
gleich Teilung des Chaos in brauchbare Details. Dafür
sind wir da. Sie haben nicht das Gelüst, weil sie es
33i
Ich klirre wie ein Löffel am Glas.
Organisation, sage ich mühsam mit getrennten
Silben, organisabel, nicht organisabel. Natur ist
natürlich stärker, aber schweinisch, sinnlos. Bruder,
setz’ deine fünfzig Kopeken! Wir müssen einen Sinn
haben, können nicht ewig spielen und zittern und in
einem Loch stecken. Ordnung, Sauberkeit, Ruhe.
Man kann sich darauf verlassen. Lieber etwas ab-
schneiden, aber Ordnung! Und was wird abge-
schnitten ? Wo fehlt etwas ? Wo könnte was fehlen ?
Der Teelöffel wird so bis morgen klirren. Unmöglich,
das Stück eines Gedankens zu fassen!
Wenn ich mich nach rechts drehen könnte, würde
ich vielleicht das Flackern des Lichts nicht sehen,
und es wäre gut, einmal auf der Seite zu liegen. Aber
der blonde Junge liegt bleiern auf meinen Beinen.
Er wollte nicht, ich mußte zureden. Es war mir ein
Bedürfnis. Nun habe ich den Bruder auf mir, einen
Mühlstein.
Organisabel, nicht organisabel. Es geht mit den
Menschen nicht. Auch wenn der Zug stehen bhebe,
würde sich keiner rühren. Zwar hörte das Klirren auf,
aber man käme nicht weiter. Ohne Organisation ist
man vielleicht christlicher. Ich glaube wohl, sie sind
im Grunde bessere Christen, und es wäre gut, zu
ihnen zu kommen, zu uns, in unseres Herzens Schacht,
zu Gott. Schön, aber ein zitternder Sargdeckel. Oder
sind wir der Sargdeckel? Nein, denn wir kommen
weiter, während sie liegen bleiben. Organisation
gleich Teilung des Chaos in brauchbare Details. Dafür
sind wir da. Sie haben nicht das Gelüst, weil sie es
33i