Z)as E^ste Theil.
WWieDOttderOTNR W
ÄW das Weib so weißlich rnd wnnder-
barlich/ hübe formieret vkdg.fchaf- LAZ
MD fen. ' ZN
M der fromme vnd M
M zweenc^U
WM vvWMenschen/vnzertrenn» UW
lich zusammen verbinden wol-fH
M te/die einander jr lebenlang/ in W
M rhclichcrGesellschaffk/mn krcw M
M vnd Liebe bcystehen / vnnd sich W
M fein freundlich mit einander be- M
W gchen/vndaß einem des andern M
W Mderwercigkert vnnd Fremde M
D i» Hertzen gehen solke/ Lies er M
W das Werb ja nicht aus einem «W
Stein entspringen/ Sondern M
M bawt sie/wre gehört/aus Man- M
W nes Fleisch/ Blut vnnd Bein/ M