— 116 —
dass sie eingesetzt zu seyn scheinen. Der Merkur stellt einen Jüng-
ling vor, der noch nicht ausgewachsen und von einfachem Charakter
ist. Jch halte das Bild nicht allein deshalb für ein Original; weil die
ganze Vortrefflichkeit Correggio's daraus hervorleuchtet, sondern
hauptsächlich auch wegen einer am Arme des Merkur geschehenen
Verbesserung; der mit einem himmelblauen Gewände bedeckt war
und von dem nun die spätere Farbe abgesprungen ist. Ich führe diess
aus dem Grunde an; weil in Frankreich ein anderes ähnliches Bild
ist; das diese Verbesserung nicht hat und daher nur Copie oder
Wiederholung seyn kann. Letzteres gehört dem Herzog Alba; und
wurde von einem seiner Ahnen zu London mit einer Sammlung der
berühmten Tapeten Raphaels gekauft; als die Kostbarkeiten des
unglücklichen Königs Carl I. nach seiner Enthauptung zur Versteige-
rung kamen.
In der grossen Sakristei des Eskurials verwahrt man noch ein
Gemälde auf Leinwand mit Figuren von drei Fuss Höhe; welches
Christus mit der Magdalena vorstellt, als er zu derselben sagt: Noli
me längere. Es ist ganz im Styl der Madonna und des Christuskin-
des, das sich zu Florenz befindet, und welches ich oben beschrie-
ben habe.
dass sie eingesetzt zu seyn scheinen. Der Merkur stellt einen Jüng-
ling vor, der noch nicht ausgewachsen und von einfachem Charakter
ist. Jch halte das Bild nicht allein deshalb für ein Original; weil die
ganze Vortrefflichkeit Correggio's daraus hervorleuchtet, sondern
hauptsächlich auch wegen einer am Arme des Merkur geschehenen
Verbesserung; der mit einem himmelblauen Gewände bedeckt war
und von dem nun die spätere Farbe abgesprungen ist. Ich führe diess
aus dem Grunde an; weil in Frankreich ein anderes ähnliches Bild
ist; das diese Verbesserung nicht hat und daher nur Copie oder
Wiederholung seyn kann. Letzteres gehört dem Herzog Alba; und
wurde von einem seiner Ahnen zu London mit einer Sammlung der
berühmten Tapeten Raphaels gekauft; als die Kostbarkeiten des
unglücklichen Königs Carl I. nach seiner Enthauptung zur Versteige-
rung kamen.
In der grossen Sakristei des Eskurials verwahrt man noch ein
Gemälde auf Leinwand mit Figuren von drei Fuss Höhe; welches
Christus mit der Magdalena vorstellt, als er zu derselben sagt: Noli
me längere. Es ist ganz im Styl der Madonna und des Christuskin-
des, das sich zu Florenz befindet, und welches ich oben beschrie-
ben habe.