16—17 Paar Armlehnsessel aus Nußbaumholz. Die Armlehnen
geschweift, die Rückenlehne ganz in rautenartigem Durch-
bruch geschnitten. Sitzpolstcr mit Epinglebezug.
18—19 Paar Stühle in gleicher Ausführung.
20 Mahagoni-Auszugtiseh poliert. Die vierkantigen Stollen
mit Stegverbindung. Vier Züge. Platte 1,38x1,03 m.
21 Teetisch mit Etagere in gelbem Lack und Silberverzierung.
22 Stollenschrank aus Nußbaumholz mit Schnitzerei und
Maserfüllungen. Die Inneneinrichtung in jap. Rotlackver-
zierung mit Perlmutter. H. 1.52 m, B. 1,05 m, T. 0,43 m.
23 Treppenpfosten aus Eichenholz. Reichgeschnitzte Voluten-
form.
24 Aehnliches Stück.
25 Teetisch in schwarzem Lack auf vier Füßen. H. 0,42 m,
L. 0,77 m, B. 0,58 m.
26 Louis-XVI.-Armlehnsessel aus Nußbaumholz, reich ge-
schnitzt. Mit Rohrgeflecht und Sitzkissen aus rotem Samt.
27 Louis-XVI.-Stuhl aus Eichenholz. Sitz und Medaillon-
rücken mit Rohrgeflecht.
28 Aehnliches Stück.
29 Kommode aus poliertem Rosenholz. Modern geschweifter
Aufbau mit 8 Schiebladen. H. 0,85 m, B. 1,30 m, T. 0,50 m.
30 Auf satzschränk chen aus poliertem Rosenholz mit Glastüre.
31 Empire-Stuhl aus Mahagoniholz. Mit durchbrochen-
geschnitzter Lehne und vergoldeten Klauenfüßen. Grüner
Wollripsbezug.
32 Empire-Ruhesofa aus poliertem Tugaholz mit reicher Ver-
zierung an Lehne und an den Füßen. L. 1,80 m.
33 Beisetztischchen auf gedrehtem Fußgestell. Die Mahagoni-
platte mit Intarsien und Glas.
34 Biedermeier-Damenschreibtisch aus poliertem Nußbaumholz
mit Maserfüllungen. Der Aufbau mit Jalousieklappe. Das
Unterteil vorne mit schwarzen Säulen und Bronzekapitälen,
35 Biedermeier-Armlehnsessel aus poliertem Nußbaumholz.
Sitz und Rücken mit Velourbezug.
6
geschweift, die Rückenlehne ganz in rautenartigem Durch-
bruch geschnitten. Sitzpolstcr mit Epinglebezug.
18—19 Paar Stühle in gleicher Ausführung.
20 Mahagoni-Auszugtiseh poliert. Die vierkantigen Stollen
mit Stegverbindung. Vier Züge. Platte 1,38x1,03 m.
21 Teetisch mit Etagere in gelbem Lack und Silberverzierung.
22 Stollenschrank aus Nußbaumholz mit Schnitzerei und
Maserfüllungen. Die Inneneinrichtung in jap. Rotlackver-
zierung mit Perlmutter. H. 1.52 m, B. 1,05 m, T. 0,43 m.
23 Treppenpfosten aus Eichenholz. Reichgeschnitzte Voluten-
form.
24 Aehnliches Stück.
25 Teetisch in schwarzem Lack auf vier Füßen. H. 0,42 m,
L. 0,77 m, B. 0,58 m.
26 Louis-XVI.-Armlehnsessel aus Nußbaumholz, reich ge-
schnitzt. Mit Rohrgeflecht und Sitzkissen aus rotem Samt.
27 Louis-XVI.-Stuhl aus Eichenholz. Sitz und Medaillon-
rücken mit Rohrgeflecht.
28 Aehnliches Stück.
29 Kommode aus poliertem Rosenholz. Modern geschweifter
Aufbau mit 8 Schiebladen. H. 0,85 m, B. 1,30 m, T. 0,50 m.
30 Auf satzschränk chen aus poliertem Rosenholz mit Glastüre.
31 Empire-Stuhl aus Mahagoniholz. Mit durchbrochen-
geschnitzter Lehne und vergoldeten Klauenfüßen. Grüner
Wollripsbezug.
32 Empire-Ruhesofa aus poliertem Tugaholz mit reicher Ver-
zierung an Lehne und an den Füßen. L. 1,80 m.
33 Beisetztischchen auf gedrehtem Fußgestell. Die Mahagoni-
platte mit Intarsien und Glas.
34 Biedermeier-Damenschreibtisch aus poliertem Nußbaumholz
mit Maserfüllungen. Der Aufbau mit Jalousieklappe. Das
Unterteil vorne mit schwarzen Säulen und Bronzekapitälen,
35 Biedermeier-Armlehnsessel aus poliertem Nußbaumholz.
Sitz und Rücken mit Velourbezug.
6