Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
601 Obstkorb auf drei Füßen. Die ganze Wandung durchbrochen und figür-
lich verziert. Kristalleinsatz. 925 Gr.

602 Obstkorb von ähnlicher Ausführung. Ovale Form mit seitlichen Hand-
griffen. 950 Gr. Kristalleinsatz.

603 Bonbonniere. Ovale Form, verzierter Rand. 330 Gr.

604 Tischschale. Barockform. Die Wandung vertikal gerippt, unten einge-
schnürt. Elfenbein-Handgriffe. 550 Gr.

606 Vierteiliges Kaffeeservice. Bauchige Gefäße im Empire-Stil. 1750 Gr.

607 Kaffeeservice. Bestehend aus: Großem rechteckigen Tablett, Kaffee-,
Tee- und Milchkanne sowie Zuckerdose. In den Ecken abgeschrägte
Formen in figürlicher Treib- und Gravierarbeit im Stile um 1780.
5300 Gr.

608 Samowar von ähnlicher Ausführung. 2200 Gr.

609 Gebäckschale. Ovale Form, durchbrochener Rand. Putten mit Widder
im Fond. 500 Gr.

610 Desgleichen. Runde gebuckelte Form. Durchbrochene Wandung mit
Putten und Guirlanden verziert. 470 Gr.

611 Tischschale von ähnlicher Ausführung auf hohem Sockelfuß. 400 Gr.

612 Konfektschälchen. Ovale Form. Empire-Stil. Blauer Glaseinsatz.

613 Tischschale. Ovale Form. Empire-Stil. 1300 Gr.

614 Zwei Tischeinsätze für Pfeffer und Salz. Blumenverzierter Rand. Bie-
dermeier.

615 Konfektschale. Ovale Form, gebuckelte Wandung auf eingeschnürtem
Sockelfuß. Biedermeier. 320 Gr.

616 Zuckerdose von rechteckiger Form. Wandung gebaucht und gerippt.
Auf dem Deckel Früchteknauf. Biedermeier. Ca. 500 Gr.

617 Ananaspokal mit Deckel. Moderne Ausführung. 625 Gr.

618 Becher von konischer Form. Die Wandung graviert mit Köpfen und
Fruchtgehänge. Regensburger Beschauz. 17. Jahrh. 190 Gr.

619 Kleiner Pokal auf eingeschnürtem Sockelfuß mit getriebenen Früchte-
ornamenten verziert. 115 Gr.

620 Pokal in Form einer Tulpe. Ferner Pokal mit achtfach abgeflachter
Wandung, die ganz mit Weinlaub und Musikemblemen graviert ist.
Zus. 500 Gr.

621 Keksdose. Ovale Form. Verzierter Rand. Putten mit Ziegenbock auf
dem Deckel. 350 Gr.

622 Zigarettendose von ähnlicher Ausführung. Viereckige Form. 250 Gr.

623 Zuckerschale. Dickbauchig auf Sockelfuß. Ferner Becher.

624 Deckelhumpen. Der Deckel und Sockel getrieben mit Früchtengehänge.
Auf der zylindrischen Wandung figürliche Darstellung aus dem Dreißig-
jährigen Krieg. 1200 Gr.

625 Desgleichen mit getriebenen Jagddarstellungen. Auf dem Deckel pla-
stische Figur.

626 Zuckerstreuer im Empire-Stil. 265 Gr.

627 Kerzenhalter im Empire-Stil. Ferner elf Mokkalöffel. Zus. 200 Gr.

628 Drei Kristall-Flakons mit Silberhals. Ferner Vase.

629 Figur Fasan. Fein graviertes Gefieder. 355 Gr.

26
 
Annotationen