186 Gr. getiefte Schiissel. Im Fond Baumzweige mit Vögel. 0 0,50 m.
187 Wandplatte. Wie vor. 0 0,36 m.
188 Schüssel, achteckig. Wie vor. 0,34X0,27 m.
189 Getiefter Teller in Blau-Rot-Gold mit Halsausschnitt. Ferner zwei
buntfarbige Teller.
190 Paar rechteckige Porzellantabletts in Blau-Rot-Gold.
191 Paar Deckel-Urnen von gleicher Bemalung. Birnenförmig. Mit Fohhund
auf dem Deckel. H. 0,34 m.
192 Zwei Enghalsvasen auf weißem Grund. Farbige Figuren. Ferner Väs-
chen mit Korbgeflecht.
193 Zwei China-Teeköppchcn. Ferner ähnliches mit Deckel.
194 Konvolut von vier gleichen Deckeldöschen, Deckelvase, Unterteller.
195 China-Tasse mit farbigen Figuren und Landschaftsdekor. Mit Teller
und Schälchen.
196 Paar birnförmige Enghalsvasen. Rotfarbig ornamentiert mit Figuren auf
den Vorderseiten. (Eine gekittet.) H. 0,38 m.
197 Paar Vasen in Vleutenform und famille-rose Dekor. H. 0,28 m.
198 Deckelvase. Birnenförmig. Auf weißem Grund goldgeränderte Blau-
bemalung.
199 Aehnliche.
200 Paar Deckelvasen. Dickbauchige Form. In Gelb, Grün und Rot. Mit
figürlichen Szenen. H. 0,45 m.
201 Paar birnenförmige Vasen. Ornamentierter blau-gelber Grund, weiß aus-
gesparte Felder mit Figuren und Blumen. H. 0,35 m.
202 Zwei Köppchen mit Unterteller. Weiß mit Gold und Streublumendekor.
Ferner Miniatur-Deckelväschen.
Deutsche und holl. Fayencen etc.
203 Fayence-Körbchen. Durchbrochene Wandung. Blumendekor. Ferner ovale
Schale mit ausgebogenem Rand. Straßburg.
204 Deckelvase. Graue Glasur. Blumendekor.
205 Satz von fünf Delfter Vasen. Kartuschenform. Hell- und dunkelblau
figürl. dekoriert. H. 0,27 m.
206 Vier ähnliche Vasen. H. 0,30 m.
207 Zwei ähnliche Vasen. Verschieden.
208 Delfter Vasen-Garnitur. Zwei Vleuten und zwei Deckelvasen. Hell- und
dunkelblau dekoriert. H. 0,24 m.
209 Zwei Enghalsvasen. Dickbauchige Form auf achtkantigem Sockel. Die
ganze Wandung hell- und dunkelblau ornamentiert. H. 0,53 m.
210 Satz von vier Wandplatten. Hellblauer Grund. Kobaltblauer und gelber
Dekor. Delft. 0 0,30 m.
211 Zwei Wandplatten. Im Fond China-Landschaft mit Pagode in Kobalt-
blau. Delft. 0 0,35 m.
212 Gr. Wandplatte. Neuzeitl. Ferner zwei verschiedene Teller.
11
187 Wandplatte. Wie vor. 0 0,36 m.
188 Schüssel, achteckig. Wie vor. 0,34X0,27 m.
189 Getiefter Teller in Blau-Rot-Gold mit Halsausschnitt. Ferner zwei
buntfarbige Teller.
190 Paar rechteckige Porzellantabletts in Blau-Rot-Gold.
191 Paar Deckel-Urnen von gleicher Bemalung. Birnenförmig. Mit Fohhund
auf dem Deckel. H. 0,34 m.
192 Zwei Enghalsvasen auf weißem Grund. Farbige Figuren. Ferner Väs-
chen mit Korbgeflecht.
193 Zwei China-Teeköppchcn. Ferner ähnliches mit Deckel.
194 Konvolut von vier gleichen Deckeldöschen, Deckelvase, Unterteller.
195 China-Tasse mit farbigen Figuren und Landschaftsdekor. Mit Teller
und Schälchen.
196 Paar birnförmige Enghalsvasen. Rotfarbig ornamentiert mit Figuren auf
den Vorderseiten. (Eine gekittet.) H. 0,38 m.
197 Paar Vasen in Vleutenform und famille-rose Dekor. H. 0,28 m.
198 Deckelvase. Birnenförmig. Auf weißem Grund goldgeränderte Blau-
bemalung.
199 Aehnliche.
200 Paar Deckelvasen. Dickbauchige Form. In Gelb, Grün und Rot. Mit
figürlichen Szenen. H. 0,45 m.
201 Paar birnenförmige Vasen. Ornamentierter blau-gelber Grund, weiß aus-
gesparte Felder mit Figuren und Blumen. H. 0,35 m.
202 Zwei Köppchen mit Unterteller. Weiß mit Gold und Streublumendekor.
Ferner Miniatur-Deckelväschen.
Deutsche und holl. Fayencen etc.
203 Fayence-Körbchen. Durchbrochene Wandung. Blumendekor. Ferner ovale
Schale mit ausgebogenem Rand. Straßburg.
204 Deckelvase. Graue Glasur. Blumendekor.
205 Satz von fünf Delfter Vasen. Kartuschenform. Hell- und dunkelblau
figürl. dekoriert. H. 0,27 m.
206 Vier ähnliche Vasen. H. 0,30 m.
207 Zwei ähnliche Vasen. Verschieden.
208 Delfter Vasen-Garnitur. Zwei Vleuten und zwei Deckelvasen. Hell- und
dunkelblau dekoriert. H. 0,24 m.
209 Zwei Enghalsvasen. Dickbauchige Form auf achtkantigem Sockel. Die
ganze Wandung hell- und dunkelblau ornamentiert. H. 0,53 m.
210 Satz von vier Wandplatten. Hellblauer Grund. Kobaltblauer und gelber
Dekor. Delft. 0 0,30 m.
211 Zwei Wandplatten. Im Fond China-Landschaft mit Pagode in Kobalt-
blau. Delft. 0 0,35 m.
212 Gr. Wandplatte. Neuzeitl. Ferner zwei verschiedene Teller.
11