181 Paar Armlehnsessel. Eichenholz mit Barock-Schnitzvverk.
182 Satz von sechs Stühlen. Das Schnitzwerk in ital. Renaissance-
Arbeit.
183/186 Vier verschiedene Standuhren aus Eichenholz etc.
Arbeiten in Zinn, Messing, Bronze.
195 Empire-Kranenkanne aus Zinn. H. 0,43 m.
196 Aehnliche.
197 Aehnliche.
198 Aehnliche.
199 Barock-Kranenkanne auf drei Füßchen. H. 0,35 m. Zinn.
200 Russ. Samovar auf Untersatz. Verzierte Handgriffe. Zinn.
201 Gr. Zinnplatte. Verzierter Rand und Fond. 0 0,42 m.
202 Terrine mit Deckel und zwei Handgriffen. Perlstabverzierung.
203 Zwei Bierseidel, konische Form. Verzierte Deckel.
204 Bierseidel. Ferner Kaffeekanne.
205 Paar Kerzenhalter. Allseitig geschweifte Barockform. H. 0,18 m.
206 Deckelschüsselchen. Verzierte Handgriffe. Ferner Oellicht.
207 Drei Weihwasserbehälter. Ferner zwei getiefte Teller. Zinn.
208 Paar Barock-Kerzenhalter. Wulstiger Schaft auf dreiteiligem
Fuß. H. 0,70 m. Zinn.
209 Aehnlicher auf verziertem Fuß. H. 0,70 m.
211 Tablett aus Messing. Rechteckige Form.
212 Samovar. Ferner Tee- und Milchkanne. Messing versilbert.
213 Sechs Fingerschalen aus Messing. Oriental.
214 Dickbauchige Kupferkanne mit Deckel. H. 0,32 m.
215 Tischschale in Empireform. Goldbronze. H. 0,27 m.
216 Blumenkübel aus Bronze. Indisch. 0 0,15 m.
217 Gestell aus Eisen mit Ampel aus Kupfer.
218 Stövchen aus Messing. Durchbrochen verzierter Deckel.
219 Dickbauchige Schenkkanne aus Messing. H. 0,29 m.
220 Drei Figuren. Indische Gottheiten. Allseitig gravierte Gewan-
dung. Ferner Glocke mit Göttin. Messingbronze. Borneo.
221 Rundes Tablett. Ferner drei Becher mit Unterteller. Oriental.
222 Bowle aus Messing. Moderne Ausführung.
223 Tischleuchter. Siebenarmig. Messing-Bronze verziert. H. 0,27 m.
13
182 Satz von sechs Stühlen. Das Schnitzwerk in ital. Renaissance-
Arbeit.
183/186 Vier verschiedene Standuhren aus Eichenholz etc.
Arbeiten in Zinn, Messing, Bronze.
195 Empire-Kranenkanne aus Zinn. H. 0,43 m.
196 Aehnliche.
197 Aehnliche.
198 Aehnliche.
199 Barock-Kranenkanne auf drei Füßchen. H. 0,35 m. Zinn.
200 Russ. Samovar auf Untersatz. Verzierte Handgriffe. Zinn.
201 Gr. Zinnplatte. Verzierter Rand und Fond. 0 0,42 m.
202 Terrine mit Deckel und zwei Handgriffen. Perlstabverzierung.
203 Zwei Bierseidel, konische Form. Verzierte Deckel.
204 Bierseidel. Ferner Kaffeekanne.
205 Paar Kerzenhalter. Allseitig geschweifte Barockform. H. 0,18 m.
206 Deckelschüsselchen. Verzierte Handgriffe. Ferner Oellicht.
207 Drei Weihwasserbehälter. Ferner zwei getiefte Teller. Zinn.
208 Paar Barock-Kerzenhalter. Wulstiger Schaft auf dreiteiligem
Fuß. H. 0,70 m. Zinn.
209 Aehnlicher auf verziertem Fuß. H. 0,70 m.
211 Tablett aus Messing. Rechteckige Form.
212 Samovar. Ferner Tee- und Milchkanne. Messing versilbert.
213 Sechs Fingerschalen aus Messing. Oriental.
214 Dickbauchige Kupferkanne mit Deckel. H. 0,32 m.
215 Tischschale in Empireform. Goldbronze. H. 0,27 m.
216 Blumenkübel aus Bronze. Indisch. 0 0,15 m.
217 Gestell aus Eisen mit Ampel aus Kupfer.
218 Stövchen aus Messing. Durchbrochen verzierter Deckel.
219 Dickbauchige Schenkkanne aus Messing. H. 0,29 m.
220 Drei Figuren. Indische Gottheiten. Allseitig gravierte Gewan-
dung. Ferner Glocke mit Göttin. Messingbronze. Borneo.
221 Rundes Tablett. Ferner drei Becher mit Unterteller. Oriental.
222 Bowle aus Messing. Moderne Ausführung.
223 Tischleuchter. Siebenarmig. Messing-Bronze verziert. H. 0,27 m.
13