Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, antikes und Stil-Mobiliar: Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Gläser, Kristallgegenstände, Silberne Bestecke, Platten usw. ; Orient-Teppiche ; Arbeiten in Zinn, Messing, Bronze usw., Gemälde alter und neuer Meister ; Skulpturen, Bibliothek ; Versteigerung: Dienstag, den 11. und Mittwoch, den 12. Mai 1937, Donnerstag, den 13. Mai 1937 (Katalog Nr. 88) — Köln, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15626#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
213 Paar Louis-seize-Leuchter. Getriebene und versilberte Ausführung. Der
wulstige Schaft auf dreiteiligem Fuß mit Girlanden und Treibwerk.
Orig. H. 0,63 m.

214 Reliquar. Reich gravierter Fußsockel und Schaft. Der Reliquienbehälter
in Form einer vorstehenden Kartusche und wie der getriebene Strahlen-
kranz vergoldet. Zur Seite Putten mit Bekrönung. Versilbert. Rhein,
um 1700.

215 Verschiedene Beleuchtungskörper aus Bronze, Holz und Kristall. (Wer-
den vereinzelt.)

216 Feuerkessel aus Bronze mit Henkel und zwei Ausgüssen.

217 Ähnlicher. Die Wandung verziert.

218 Miniatur-Kamin-Garnitur. Bestehend aus: Uhr, zwei Leuchtern. Gold-
bronze mit Alabastersockel.

219 Kamin-Uhr aus Goldbronze im Rokoko-Stil. Geschweiftes und verziertes
Gehäuse mit Putte als Bekrönung. Franz. H. 0,83 m.

220 Tischlampe aus Messing. Moderne Ausführung. Pergamentschirm.

221 Zigarrenanzünder aus Bronze.

222 Zwei Miniatur-Figuren aus Bronze. Putte und weibl. Akt. Ferner
Zigarrenanzünder.

223 Zwei kl. Bronzen. Der Sieger und Gladiator.

224 Figur aus Bronze. Venus von Milo. H. 0,35 m.

225 Figur aus Messing. Reiter. H. 0,24 m. Ferner kl. Bronze. Mädchenbüste.

226 Figur aus Goldbronze. Bachant. H. 0,16 m.

227 Figur aus brauner Bronze. Wasserträgerin. Ferner Figur. Fisch-
verkäufer.

228 Galvano-Plastik. Pegasus. H. 0,42 m.

229 Gr. Gruppe aus dunkler Bronze. Herkules. H. 0,64 m. Bez. Canova.

230 Figur aus Bronze auf Marmorsockel. Diskuswerfer. H. 0,23 m.

231 Figur aus Bronze. Venus von Milo. Franz. H. 0,31 m.

232 Gr. Gruppe aus Bronze. Die sterbende Amazone. Bez. A. H. Huhsmann.
H. 0,80 m.

233 Figur aus brauner Bronze. Der Fechter. Bez. R. Küchler. Marmor-
sockel. H. 0,57 m.

234 Gr. Gruppe aus dunkler Bronze. Ringkämpfer. Bez. J. Lambeaux.
H. 0,70 m.

235 Marmorsäule. Zu Vorhergehendem passend.

236 Gr. Bronze-Figur. Der Willensmensch. Bez. Lohr. H. 0,75 m.

237 Figur aus brauner Bronze. Der Schmied. In der erhobenen Hand Licht-
träger. H. 1,10 m. Bez. V. Seifert.

238 Standbild des Collioni aus Bronze. Marmorsockel. H. 0,56 m. Ferner
gr. Marmorsäule.

239 Bronze-Figur. Wie vor. H. 0,32 m.

240 Bronze-Büste. Kl. Junge. II. 0,35 m.

241 Tischlampe. Bronze von grüner Patina. Ital. Säulennachbildung.

242 Figur aus heller Bronze. Mädchen. H. 0,19 m.

243 Figur aus Goldbronze. Die Ballspielerin. Bez. Schmidt-Felling. Schwar-
zer Marmorsockel. H. 0,33 m.

13
 
Annotationen