Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Moderne Zimmer-Einrichtungen, Einzelmöbel, Haushaltsmobiliar: kunstgewerbliche Gegenstände aus Porzellan, Glas, Kristall, Bronze, Elfenbein, Silber, Schmuck etc. ; Orient-Zimmerteppiche und Verbinder, Bodenbeläge, Dekorationen etc. ; Gemälde, Bibliothek ; Versteigerung: 20./22. November 1939 (Katalog Nr. 91) — Köln, [1937]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15623#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
55 Figur aus Bronze. Chin. Kriegsgott.

56 Bronze-Schelle. Ferner Bronze-Figur. Asiat. Ausgrabung.

57 Bronze-Leuehtergestell mit zwei Öllampen. Neapolit. Arbeit. Ferner mo-
derne Tisehglocke.

58 Bronze-Figur. Tanzender Pan. Ferner Öllampe in Form eines Huhnes.

59 Rom. Bronze-Relief mit flötenspielendem Centaur. Ferner drei Bronze-
platten mit figürl. Reliefs.

60 Ital. Bronze. Jugendl. Wasserträger. Ferner Bronze-Öllieht.

61 Vierteiliger russ. Klappaltar mit figürl. Reliefs.

62 Sechs ägypt. Ausgrabungen aus Bronze.

63 Reliefbüd in Elfenbein. Mittelstuck und zwei Flügel in holzgeschnitzter
Umrandung. Seitl. figürl. Darstellung aus dem frühen Mittelalter.

64 Kl. Kruzifix mit Elfenbein-Korpus. Ferner Relief: Drei Bauern nach Al-
brecht Dürer.

65 Paar Figuren aus Elfenbein. Gaukler und Straßenhändler. H. 0,14 m. Jap.

66 Gruppe desgleichen. Mann mit spielendem Kind. Jap.

67 Elfenbein-Figur. Nonne mit gefallenen Händen. H. 0,15 m. Deutsch.

68 Desgleichen. Diakon auf Sockel mit Löwenfüßen. In den Händen Altar-
schrein tragend. H. 0,13 m. Deutsch.

69 Gruppe aus Elfenbein. Auf ovalem Sockel landschaftl. Darstellung mit
Baum, Brücke und Hütte. Jap.

70 Elfenbein-Figur. Schreitender Mann. Jap.

71 Ähnliehe. Auf Baumstumpf sitzender Mann. Jap.

72 Ähnliche. Eierverkäufer. Jap.

73 Paar Figuren aus Elfenbein. Frucht- und Blumenverkäufer. Jap.

74 Paar desgleichen. Gr. Schachspielfiguren. Chin.

75 Paar desgleichen. Hockender Schreiber und Priester. Jap.

76 Dolch mit Elfenbeinscheide und Griff. Figürl. und ornamental geschnitzt.

77 Drei Netsukes aus Elfenbein.

78 Drei desgleichen.

79 Drei desgleichen.

80 KI. Gruppe aus Elfenbein. Zauberer vor seinen Geräten. Jap.

81 Gruppe aus Elfenbein. Landschaft mit Brücke, Pagode und Felsen.

82 Konvolut von sechzehn verschied, agypt. Ausgrabungen aus Stein, Bronze
und Glas.

83 Schatulle mit Cloisonnefüllungen und holzgeschnitzte Umrahmung.

84 Kl. Deckeldose aus Holz mit Emaillefiiilung.

85 Zwei Specksteinfiguren.

86 KI. Koro aus Bronze. Durchbrochener Deckel. Holzsockel.

87 Figur aus Bronze. Kl. Junge Trompete blasend. Marmorsockel.
Bez. V. Seyfert.

88 Figur aus Bronze. Griech. Nachbildung. Venus.

89 Figur aus Bronze. Pariser Straßenjunge.

90 Moderne Bronze auf Steinpostament. Mädchenkopf.

91 Tischlampe. Chin. Bronze. Der Schaft ein gewundener Schlangenkörper.

7
 
Annotationen