168 Sechzehn Kristall-Dessertteller. Sternschliff.
169 Drei ähnliche.
170 Zwei Tischaufsätze aus Kristall. Biedermeier.
171 Glaskörbchen mit Unterteller. Durchbrochener Rand.
172 Fünf verschied. Kristall-Vasen. Werden vereinzelt.
173 Kristall-Aufsatz. Moderner reichster Schliff.
174 Achtzehn Kristall-Dessertteller. Biedermeier.
175 Drei Kristall-Blumenvasen. Moderne bauchige Form in Grün und Violett.
176 Zwei Weinkaraffen aus Kristall. Gekantete hohe Form.
177 Paar kl. Kristall-Schüssel. Ferner ovales Schalchern
178 Kuchcnteller aus Kristall-Sternschliff.
179 Kristall-Bowle mit elf Gläsern. Moderne massive Ausführung.
180 Kristall-Bowle mit Deckel.
181 Gr. and kl. Blumenkugel.
182 Zwei Tischaufsätze aus Kristall auf hohem Fuß. (Beschäd.)
183 Sahne-Service aus Kristall. Dreiteilig.
184 Kristall-Karaffe mit Henkel.
185 Zwei gr. Kumpen aus Kristall.
186 Neunundzwanzig Sammelromer aus Kristall. Farbiger Kelch. Reichste
Ausführung.
187 Achtzehn verschieden große Wassergläser aus Kristall. Sternschliff.
188 Vierzehn desgleichen. Weingläser. Sternschliff.
189 Acht Sektgläser. Sternschliff. Schmale hohe Form.
190 Acht Likörgläser. Bacaratschliff.
191 Deckelhümpchen mit Henkel. Wandung in Blumen geätzt.
192 Kristall-Vase. Konische Form.
193 Pokal mit St. Andreas. Balusterschaft. Tiefgeschnittene Darstellung des
Heiligen. Schlesien. 18. Jahrh.
194 Rubinglas-Pokal. Sachs.
195 Ähnlicher mit teilweise weißem Schliff.
196 Freundschaftsbecher, achteckig in Weiß und Rot. Biedermeier.
197 Ähnlicher, kleiner.
198 Pokalglas. Rubinrot. Ferner Kristall-Flakon, geschliffen und topasfarbig
gekantet.
199 Drei Bechergläser. Rubinfarbige Wandung mit architekt. Darstellungen
aus Badeorten.
200 Große und kleine Schale in blauem und rotem Glas.
201 Konvolut von elf verschied. Sammelgläsern aus Glas und Kristall.
Anfang 19. Jahrh.
202 Drei Parfümflakon aus Kristall mit Silberfassung.
203 Konvolut Kristall-Ascher etc.
10
169 Drei ähnliche.
170 Zwei Tischaufsätze aus Kristall. Biedermeier.
171 Glaskörbchen mit Unterteller. Durchbrochener Rand.
172 Fünf verschied. Kristall-Vasen. Werden vereinzelt.
173 Kristall-Aufsatz. Moderner reichster Schliff.
174 Achtzehn Kristall-Dessertteller. Biedermeier.
175 Drei Kristall-Blumenvasen. Moderne bauchige Form in Grün und Violett.
176 Zwei Weinkaraffen aus Kristall. Gekantete hohe Form.
177 Paar kl. Kristall-Schüssel. Ferner ovales Schalchern
178 Kuchcnteller aus Kristall-Sternschliff.
179 Kristall-Bowle mit elf Gläsern. Moderne massive Ausführung.
180 Kristall-Bowle mit Deckel.
181 Gr. and kl. Blumenkugel.
182 Zwei Tischaufsätze aus Kristall auf hohem Fuß. (Beschäd.)
183 Sahne-Service aus Kristall. Dreiteilig.
184 Kristall-Karaffe mit Henkel.
185 Zwei gr. Kumpen aus Kristall.
186 Neunundzwanzig Sammelromer aus Kristall. Farbiger Kelch. Reichste
Ausführung.
187 Achtzehn verschieden große Wassergläser aus Kristall. Sternschliff.
188 Vierzehn desgleichen. Weingläser. Sternschliff.
189 Acht Sektgläser. Sternschliff. Schmale hohe Form.
190 Acht Likörgläser. Bacaratschliff.
191 Deckelhümpchen mit Henkel. Wandung in Blumen geätzt.
192 Kristall-Vase. Konische Form.
193 Pokal mit St. Andreas. Balusterschaft. Tiefgeschnittene Darstellung des
Heiligen. Schlesien. 18. Jahrh.
194 Rubinglas-Pokal. Sachs.
195 Ähnlicher mit teilweise weißem Schliff.
196 Freundschaftsbecher, achteckig in Weiß und Rot. Biedermeier.
197 Ähnlicher, kleiner.
198 Pokalglas. Rubinrot. Ferner Kristall-Flakon, geschliffen und topasfarbig
gekantet.
199 Drei Bechergläser. Rubinfarbige Wandung mit architekt. Darstellungen
aus Badeorten.
200 Große und kleine Schale in blauem und rotem Glas.
201 Konvolut von elf verschied. Sammelgläsern aus Glas und Kristall.
Anfang 19. Jahrh.
202 Drei Parfümflakon aus Kristall mit Silberfassung.
203 Konvolut Kristall-Ascher etc.
10