Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, Flügel, Sitzgarnituren, antikes Mobiliar: Porzellan-Service und Aufstellgegenstände, Delfter Fayencen, Silber-Arbeiten und Bestecke, Orient-Teppiche und Verbinder, Arbeiten in Zinn, Messing und Bronzen, Japan- und China-Kunstgewerbe ; Gemälde alter und neuer Meister ; Versteigerung: Freitag, den 5., Samstag, den 6. und Montag, den 8. Dezember 1941 (Katalog Nr. 109) — Köln, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15437#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
628 Zwei Deckelgefäße. Wie vor.

629 Paar Enghalsvasen. Krakeleegrund und Schlachtendarstellung in Rot
und Grün. H. 0,25 m.

630 Deckelvase. Bunter Japandekor. H. 0,36 m.

631 Tischlampe. Als Fuß Famille-rose-Vase. Elektrisch montiert. H. 0,61 m.

632 Tischlampe. Als Fuß Krakelee-Vase mit Drachendekor. Elektrisch
montiert. H. 0,60 m.

633 Tischlampe. Als Fuß Vase in Famüle-verte-Manier. Elektr. montiert.
H. 0,83 m.

635 Satz von sechs Famille-rose-Teller. Im Spiegel Landschaft mit figürl.
Darstellung. Am Rand Feldereinteilung mit Blumendekor. 0 0,23 m.

636 Imari-Schale. Gesprungen. 0 0,22 m.

637 Famille-rose-Platte. Gekittet. 0 0,29 m.

638 Satz von drei Famille-rose-Vasen, Deckelvase und zwei Vleuten.
H. 0,22 m.

639 Paar Enghalsvasen. Gekantete Form. Gelbe Glasur mit Figuren und
Blumen in bunten Emaillefarben. H. 0,49 m.

640 Deckelterrine. Ovale Form. China-Porzellan. Heller Grund, figürlich
dekorierte Felder, zwischen grünen Ornamentbändern vergoldete Re-
liefber andung.

641 Zwei Deckelschüsseln. Wie vor.

642 Fünf ovale Platten. Ferner zwei desgleichen. Rund. Wie vor.

643 Zwei Gebäckschalen. Ferner zwei ovale Schalen. Wie vor.

644 Sechs Dessertteller. Ferner zehn desgleichen. Kleiner. Wie vor.

645 Tischlampe. Als Fuß Vase mit reichem Figurendekor. Jap. Pergament-
schirm. H. 0,57 m.

646 Paar Vasen. Zylindrische Form mit kleinem Hals. Auf rotem Grund
Insekten und Astern in bunten Emaillefarben. H. 0,37 m.

647 Vase. Flachgedrückte Form. Mit Drachenhenkeln. Bunt und Gold de-
koriert. H. 0,35 m.

648 Zwei Famille-rose-Teller. 0 0,22 m.

649 Kumpen. Famille-rose-Dekor.

650 Zwei Kumpen. Rot-goldener Drachendekor.

651 Zwei Wandteller. Blau-Rot-Gold. Jap. 0 0,22 m.

652 Zwei Kümpchen. Gekantet. Dekor wie vor. 0 0,15 m.

653 Paar Wandteller. Ausgezackter Rand. Dekor wie vor. Jap. 0 0,30 m.

654 Deckelgefäß wie vor. Ferner Miniatur-Deckelvase in Blau.

655 Blumenvase. Birnenform. Blau-rot-goldener Blumendekor. Jap. H. 0,32.

656 Enghalsvase. Viereckige Form. Figürl. jap. Dekor. Blau-Gold. H. 0,25.

657 Blumenvase. Jap. Dekor. Ferner zwei verschiedene Teller.

658 Enghalsvase. Blaue Chin.-Malerei. Ferner Vase. Figürl. dekoriert.

21
 
Annotationen