Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, Flügel, Sitzgarnituren, antikes Mobiliar: Porzellan-Service und Aufstellgegenstände, Delfter Fayencen, Silber-Arbeiten und Bestecke, Orient-Teppiche und Verbinder, Arbeiten in Zinn, Messing und Bronzen, Japan- und China-Kunstgewerbe ; Gemälde alter und neuer Meister ; Versteigerung: Freitag, den 5., Samstag, den 6. und Montag, den 8. Dezember 1941 (Katalog Nr. 109) — Köln, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15437#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
688 Paar Tischleuchter aus Fayence. Zweiarmig. Windmühlen- und Blu-
mendekor in Blau. Delft.

689 Krug aus Fayence. Zylindrische Form. Ornamentmalerei in Blau auf
der hellen Glasur. Zinndeckel und -Fuß. H. 0,27 m. Südd. 18. Jahrh.

690 Enghalskrug aus Fayence. Auf der dickbauchigen Leibung Malerei in
Chinamanier. Zinndeckel. H. 0,20 m. Delft. 18. Jahrh.

691 Enghalskrug aus Fayence. Auf der hellen Glasur Ornament- und Blatt-
werk in blauer Malerei. Zinndeckel. Hanau 18. Jahrh. H. 0,22 m.

692 Zwei Enghalsvasen aus Fayence. Ferner zwei Koppchen mit Unter-
tassen. Blau dekoriert.

693 Zwei Miniatur-Enghalsvasen. Ferner Aschenteller, sowie zwei Kacheln.
Delft.

694 Zwei Wandteller. Segelschiffmotive.

695 Blumenvase aus Fayence. Landschaft mit Windmühle in Blau. Delft.

696 Enghalsvase aus Fayence. Überstehender Hals. Auf hellem Grund blaue
Malerei. H. 0,34 m.

697 Satz von fünf Miniaturvasen aus Fayence. Blau dekoriert. Delft.

698 Satz von drei Deckelvasen und zwei Vleuten, Fayence. Dekoriert in
Hell- und Dunkelblau. Delft. Teils gekittet. H. 0,40 m.

699 Faßmännchen aus Fayence. In buntem Gewand. H. 0,26 m.

700 Wandplatte aus Fayence. Graue Glasur mit Vogel- und Blattwerk in
Blau. 0 0,31 m. 18. Jahrh.

701 Paar Wandteller aus Fayence. Im Spiegel Schale und Vase mit Blumen.
Der Rand mit Blattwerk. Vorwiegend Rot und Blau. 0 0,26 m.

18. Jahrh.

702 Wandplatte aus Fayence. Grauer Grund mit Ranken in Blau. 0 0,29 m.

703 Zwei Wandplatten aus Fayence. Delfter Pfauenmuster. 0 0,35 m.

704 Zwei Deckelvasen. Kartuschenform. Figürlich bemalt in Blau. Delft.
H. 0,40 m .

705 Deckelvase aus Fayence. Birnenform. Gerillte Wandung. Auf der grün-
lichen Glasur Feldereinteilung mit Blumen und Ornamenten in Kobalt-
blau. Delft. H. 0,50 m.

706 Enghalsvase aus Fayence. Blattwerk in Blau. Delft. H. 0,32 m.

707 Ähnliche Vase. Am Hals beschädigt.

708 Zwei Vleuten aus Fayence. Die blaue Malerei in Chinamanier. H. 0,28.

709 Segelschiff. Blau dekoriert. Delft.

710 Tischlampe. Als Fuß Enghalsvase aus Fayence. Seitlich Widderkopf-
handeriffe. Beiderseits bemalt mit Schäferszenen in Grün. Franz.
H. 0.72 m.

711 Terrine aus Fayence. Weiße Glasur. Kopf eines Wildschweines. Rhein.
Manufaktur.

712 Terrine aus Fayence. Gekantet© Form. Engl.

23
 
Annotationen