Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher Nachf. <München> [Editor]
Freiherrlich von S'sche Sammlung von Münzen und Medaillen aller Länder u. a.: Versteigerung: Dienstag den 5. April 1910 und eventuell folgenden Tages — München, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19258#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 9 —

93 Zinnmed. 1715 a. d. Tod seiner Gemahlin. Ihr Bb. r. und mehrzeilige Um-

schrift. Rs. Auf einem Bande: CVRSVS CANDORE SVPREMO
Ueber den Wolken das Sternbild des Pegasus. Unten am Newaufer
die Stadt Petersburg und die untergehende Sonne ohne Strahlen.
Reichel 1551. Fiala 1808. Mm. 58. vorz. e.

Abgebildet Tafel 6.

94 Anna. Grosse Med. 1739 (v. Hedlinger) a. d. Frieden mit der Türkei. Sehr

erhabenes Bb. r. Rs. Trophäen, worauf ein Adler, der einen Lorbeer-
kranz im Schnabel hält. Reichel 1818. Mm. 59. Gr. 120. Stplglz.

95 Med. 1740 (v. P. P. Werner) a. i. Tod. ANNA IVANOWNA D • G •

RVSSLE IMPERATRIX ■ Gekr. Bb. r. Rs. PI ET ATE SAPIENTIA
FORTITVDINE IMMORTALIS Die personifizierte Religion, Weis-
heit und Tapferkeit umgeben einen Sarkophag, worüber ein Engel
schwebt. Im Abschnitt NAT • A-1693 ■ DENAT ■ A • 1740 | A ■ REGIM • II ■
Fehlt bei Reichel. Mm. 44. Gr. 36. Stplglz.

Abgebildet Tafel 7.

96 Elisabeth. Med. 1742 (v. B K) a. i. Krönung. Gekr. Bb. r. Rs. Die Kaiserin

wird von der in Wolken schwebenden Vorsehung gekrönt. Reichel 1895.
Mm. 41. Gr. 52. s. g. e.

97 Med. 1742 (von Vestner) a. d. Ernennung des Herzogs Peter v. Holstein

Gottorp zum Thronerben. Gekr. Bb. r. Rs. Drei Postamente; auf dem
mittleren die Büste des Grossfürsten, auf dem linken Cruzifix und
Evangelium, auf dem rechten Krone, Scepter und Schwert. Reichel 1898.
Lange 490. Mm. 44. Gr. 29. Stplglz.

98 Katharina II. Probe des Petersburger Imperiais 1774 in vergoldetem Kupfer.

Bb. r. Rs. Die ins Kreuz gestellten Wappenschilde von Moskau, Kasan,
Astrachan und Sibirien, in der Mitte Schild mit dem Doppeladler. Mit
Kerbrand. vorz. e.

99 Petersburger Dukaten 1796. Gekr. Brustbild r. Rs. Der dreifach gekrönte

Adler mit Brustschild. Reichel 2921. schön.

100 Zinnmed. 1774 (v. Reich) a. d. Frieden mit den Türken zu Kutschuk

Kainardsche. CATHARINA • II ■ VICTRIX TURCARUM GLORIOSA
Fama über Russland, unten' R (Reich). Rs. PRUDENTIA ET FOR-
TITUDINE TURCA DEVICTUS Russe u. Türke neben einem Sockel wo-
rauf die Friedensurkunde; im Abschnitt IM LAGER D ■ 21 TVL' j 1774'
Blätter für Münzfreunde 1895. S. 2006 nach diesem Exemplar. Fehlt
bei Reichel etc. Mm. 37. Mit Rotstift. Stplglz.

101 Zinnmed. 1774 (v. Reich) a. d. gl. Anlass. Der Sultan, von drei Dienern

unterstützt, wird von einem Arzte zu Ader gelassen. Rs. Minerva
mit Lanze und Schild sitzend, mit der linken Hand auf einen vom
Blitz getroffenen Obelisk weisend, worauf der Halbmond. Reichel 2521.
Mm. 42. Mit Rotstift. Stplglz.

102 Paul I. Zinnmed. 1782 (v. Bückle u. Neuss) a. s. u. seiner Gemahlin Maria,

geb. Prinzessin v. Württemberg, Besuch in Augsburg. Beider Bb. r., am
Armabschnitt B. F. Rs. Zwischen Zweigen IN | MAGNIS MAGNA)
 
Annotationen