Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher Nachf. [Editor]
Sammlungen griechischer und römischer Münzen: I. Griechische Münzen aus dem Besitze eines französischen Amateurs u.a., II. Römische Münzen aus dem Besitze des Generals S. F. H. *** und des verstorbenen Herrn A. St. van Muyden in Genf; Auction am 15. November 1910 und folgende Tage — 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42398#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Griechische Münzen.

Hispania.
1 Osca, Bärtiger Kopf r., dah. XN. Rv: (iberische Aufschrift) Reiter mit eingelegter Lanze nach
r. sprengend. Heiss Taf. XIII. 1. gr. 4,52. Denar, s. schön.
2 Turiaso. Aehnlicher Typus, im Av. A — A. Heiss Taf. XXII. 2. gr. 3,67. Denar, schön.
3 Segobriga. Aehnlicher Typus, im Av. Mondsichel und M. Heiss Taf. XXXIV. 1. gr. 4.
Denar, schön.

Gallia.
4 Massilia. g. Jahrh. v. Chr. Kopf des Apollon r. mit Bartanflug. Rv: MA in einem Rad
mit vier Speichen. Cat. d. Monn. Gaul. 564. gr. 0,63. Obol. Fein er Stil, sehr schön.
Abgebildet Tafel 1.
5 Nach ca. 200 v. Chr. Büste der Artemis 1. mit Diadem, Bogen und Köcher, an der
r. Schulter 0(?) Rv: MA22A (oben). Löwe 1., i. A. T. Var. Cat. d. Monn. Gaul. 1058.
gr. 2,8. Drachme, s. schön.
6 Aehnlich, Artemisbüste r., im Rv: MA22A (oben) A1HTQN (i. a.) und <I>—A — A zwischen
den Beinen des Löwen. Zu C. d. Monn. Gaul. 1166. gr. 2,72. Drachme, schön.
7 Aehnlich, im Av: TA, im Rv: MAIESA (oben) Löwe r., i. F. r. A, i. A. AHX. C. d. Monn.
Gaul. 1297. gr. 2,73. Drachme von hübschem Stil, schön.
8 Nervii. Kopf mit ganz verrohtem Haarwuchs r. Rv: Pferd r., darüber vielspeichiges
Rad. Vgl. La Tour Taf. XXXV. 8755 und Forrer Kelt. Num. Fig. ,458. gr. 5,85.
Al Stater. s. schön.
9 Boii. Unförmiger Vogelkopf im Blätterkranz. Rv: Zwei Kugeln und vierstrahliger Stern
über leierartigem Ornament. Vgl. Forrer Kelt. Num. Fig. 398 und 528. gr. 7,55.
Schüsselförmiger Al Stater (Regenbogenschüsseichen). s. schön.
10 Noricum. Unbärtiger Kopf r. mit einem in drei Punktreihen aufgelösten Lorbeerkranz.
Rv: Unförmlicher Reiter 1., unten O.O. Forrer a. a. O. Fig. 302. gr. 12,31.
Stater. Keltische Nachahmung eines Silberstaters desPatraos, Königs
von Paeonia. vorz.
Abgebildet Tafel 1.
11 Pannonia. Bärtiger Kopf r. mit ähnlichem Lorbeerkranz. Rv: Barbarischer Reiter r.
Vergl. Forrer Fig. 284. gr. 14,60. Stater. s. g.
12 Bärtiger Kopf r. mit Lorbeer. Rv: Aehnlich wie vorher. Vergl. Forrer Fig. 323.
gr. 13,35. Stater. s. g.

1
 
Annotationen