Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der allzeitfertige Meß- und Marckt-Helffer, Welcher denen aus- und inländischen Kaufleute[n] eine accurate Anweisung giebt: Worinnen I. Die Ausrechnung von 1. lb. bis 55 lb. und zwar wenn der Centnet 1 rthl. bis auf 50 rthl. zu stehen kommt ; wie auch die Ausrechnung auf den Stein [et]c. II. Dreyerley Fracht-Tafeln ... ; III. Den Werth der vornehmsten und gangbarsten Müntzen in Europa ... ; IV. Der Lauff und Vortheil der Wechsel ... ; Nebst einem accuraten Weg-Weiser, ingleichen täglichen Morgen- und Abend-Gebeten, auch Liedern zu finden — Halle (Saale), 1738 [VD18 14153726]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26226#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fracht-Taffeln, welche wegen ihrer Richtigkeit
einem Kauffmann überaus grossen Nutzen brur-
gen, auch in Handlungs-Lxpeäkionen fastun-
entbehrlich nöthig sind. Zum Erempel: Von
Hamburg wird nach Leipzig oder Nürnberg,
oder auch andere Oerter,Guth versendet. Und
weil daselbst besagte Güther zu Schiff-Pfund
und Liß-Pfund gewogen und verdungen wer"
den, verursachet es hernach gemeiniglich Schwie-
rigkeit zu wissen, was sie an dem andern Ort
an dem daselbst gewöhnlichen Gewicht ausma-
chen. Solcher Schwierigkeit nun wird von
hiesigem Meß-und Marckt-tzelfferaugenblicks
abgeholffen, indem er aufeiner richtigen Fracht-
Taffel so wohl die Schif-lb. als auchdieLiß-lb.
gegen das andere Gewichte ausgerechnet vor
Augen stellet. Desgleichen wird das Guth zu
Magdeburg nach Schiff-lb. gewogen und ver-
dungen, dahingegen solches zu Nürnberg, Aug-
spurg und andern Orten zu Centnern gewogen
und verdungen wird; So wird dieses alles auf
bemeldr
 
Annotationen