Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Hrsg.]; Dr. Störi, Kunstsalon <Zürich> [Hrsg.]
Sammlung Dr. Sch., Auktion: Schweizer-Waffen, Möbel, Fayencen, Porzellan, Zinn, Schmuck, Gemälde ; im Kunstsalon Orell Füssli-Hof Zürich am 22. und 23. April 1926 — Zürich, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24056#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
400. Zwei Stabellen. Rücklehne mit herzförmigem Ausschnitt. Lehne
reich geschnitzt, Akanthuslaub in symmetrischer Anordnung.
Schweiz, 17. Jahrh. H. 100 cm.

401. Stabelle. Lehne reich geschnitzt. Zwei phantastische Vogelköpfe.
Seitlich zwei Maskarons und Laubwerk. Schweiz, 17./18. Jahrh.
H. 100 cm.

402. Stabelle. Lehne mit herzförmigem Ausschnitt. Reich geschnitzt.
Maskaron umgeben von Rankenwerk in symmetrischer Anord-
nung. Schweiz, 17./18. Jahrh. H. 105 cm.

403. Stabelle. Rücklehne reich geschnitzt. Männlicher Kopf, stilisiertes
Eichenlaub und Doppeladler. Schweiz, 17. Jahrh. H. 94 cm.

404. Stabelle. Lehne mit herzförmigem Ausschnitt, reich geschnitzt.
Akanthusranken und Voluten in symmetrischer Anordnung.
Schweiz, 17./18. Jahrh. H. 102 cm.

405. Kleine Truhe. Holz, reich geschnitzt. Das Wappen Fischer mit
den Buchstaben E. F. in Rankenwerk. Altes Schloss. Schweiz,
17./18. Jahrh. H. 22 cm, Br. 35 cm, T. 19 cm.

406. Zwei Stühle. Gestelle Nussbaum, reich geschnitzt. Mit Rocaillen
und Zweigen. Louis XIV. Sitz und Rücklehne gepolstert mit
modernem Bezug. H. 107 cm.

407. Kommode. Geschweifte Form. Mit drei Schubladen. Ausländi-
sches Holz furniert. Graue, gesprenkelte Marmorplatte. Fran-
zösisch, 18. Jahrh. Bronzebeschläge. H. 85 cm, Br. 125 cm,
T. 62 cm. Abb. Tafel V.

408. Kommode. Geschwungene Form, helles Holz. Der ganze Körper
im Rautenmuster furniert. Mit 2 Schubladen. Französisch,
Louis XV. H. 80 cm, Br. 78 cm, T. 53 cm.

409. Konsoltisch. Poliertes Holz, die Platte mit Schachbrettmuster fur-
niert. Mit Schnitzerei in vergoldetem Holz. Louis XVI. H.
83 cm, Br. 59 cm.

410. Damenschreibtisch. Geschweifte Beine, Unterteil mit Schublade,
Oberteil mit gewölbtem Verschluss. Poliertes Holz, sehr reich in
hellem Holz eingelegt. Blumenvase, Blumen, Ranken, Schmetter-
linge und Vögel. Französisch. H. 115 cm, Br. 85 cm, T. 42 cm.

411. Kleine Kommode. Maserholz. Geschweifte Form mit drei Schub-
laden. Biedermeier. H. 20 cm, Br. 26 cm, T. 15 cm.

28
 
Annotationen