Metadaten

Franz Meyer (Dresden)
Katalog / Franz Meyer, Kunstantiquariat, Dresden (Nr. 52): Zeichnungen, Aquarellen, Ölgemälde alter und neuer Meister — Dresden: Franz Meyer Kunstantiquariat, [1912?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68545#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
169
170
171
172
173
174
175
176
o

M. Pf.
Martin Heemskerk
Mars mit Helm, nackt auf einem Steinblock sitzend und
in der Linken ein Schwert haltend. Vor ihm auf einem
Sockel eine halbnackte Frau, zu ihren Füßen ein Pfau.
Im Hintergrund eine Stadt. 20 :28 cm.28.—
Feder. Bez.: Martinas Heemskerk inventor 1549. Aus
Sammlung Lanna.
Das Urteil Salomons. Rund 23,5 cm Durchmesser . . 16.—
Feder-Tusche. Aus Sammlung Lanna.
Josef Heinz
Inmitten einer Schar Krieger wird der Anführer von einem
alten Manne begrüßt, dessen Leute Geschenke und Lebens-
mittel überbringen. 48 : 42 cm.32. —
Rotstift. Bezeichnet mit dem Monogramm.
H. Hengstenburg
Zwei Blatt: Drei Schmetterlinge; ein Schmetterling und
Glockenblume. Je 16:19,5 cm.12.—
Minutiös ausgeführte Aquarellen. Das erstere mono-
grammiert. Aus Sammlung Lanna.
Adolf Hennig
Kopf eines Patriarchen. 15:12,5 cm. 6.—
Fein aus geführte Bleistiftzeichnung. Signiert: Rom,
den 27. Nov. 1822. G. A. Hennig.
Th. Hildebrand
Dorflandschaft an einem großen Fluße. Im Vordergründe
Kühe an der Tränke. 19:34,5 cm.36.—
Prächtige Aquarelle. Bez.: T. H.
Johann Evangelist Holzer
2 Blatt: Anbetung der Hirten; Beschenkung des Christ-
kindes durch die Waisen aus dem Morgenlande. Je
14,5:10 cm.24.—
Minutiös ausgführt in Feder und Tusche. Aus Samm-
lung Lanna.
Eine Allegorie: Oben Christus verehrt von Heiligen und
Engeln, links Päbste, rechts weltliche Herrscher; unten
Kavaliere, Geistliche und Bauern. 33:22 cm . . . . 18.—
Ebenso. Ebenso.

Franz Meyer, Kunst-Antiquariat, Dresden, Sidonienstraße 28 21
 
Annotationen