besser vertraut war] — wählen sie einen Tag nach Baden zu kommen
u. sie werden von meinem Carl u. mir mit liebe u. Freundschaft em-
pfangen werden. Eiligst ihr Beethoven."
— Siehe die Abbildung. —
34 Beireis, Gottfried Christoph, der Adept von Helmstedt; 1730
bis 1809. Eigh. Brief m. U. „G. C. Beireis". Helmstedt, 17.
XII. 1778. 3 Seiten. 4°. Selten.
Interessanter Brief über die Ankäufe zu seiner Münzsammlung, be-
sonders handelt es sich hierbei um römische und gallische Münzen und
deren Falsificate. Berichtet auch, dass er „die in ihrer Art einzigen
Präparate des berühmten Lieberkühns für 1400 Bthlr. gekauft habe".
35 — Heister, C. v. (Buch): Nachrichten über Gottfried Chri-
stoph Beireis, Professor in Helmstedt von 1759—1809. Mit
2 Portr., 2 facs. Tafel u. 1 Ansicht. Berlin 1860. Gr. 8°. IV,
376 Seiten. Lwdbd. Selten.
Katalog 27: Autographen.
u. sie werden von meinem Carl u. mir mit liebe u. Freundschaft em-
pfangen werden. Eiligst ihr Beethoven."
— Siehe die Abbildung. —
34 Beireis, Gottfried Christoph, der Adept von Helmstedt; 1730
bis 1809. Eigh. Brief m. U. „G. C. Beireis". Helmstedt, 17.
XII. 1778. 3 Seiten. 4°. Selten.
Interessanter Brief über die Ankäufe zu seiner Münzsammlung, be-
sonders handelt es sich hierbei um römische und gallische Münzen und
deren Falsificate. Berichtet auch, dass er „die in ihrer Art einzigen
Präparate des berühmten Lieberkühns für 1400 Bthlr. gekauft habe".
35 — Heister, C. v. (Buch): Nachrichten über Gottfried Chri-
stoph Beireis, Professor in Helmstedt von 1759—1809. Mit
2 Portr., 2 facs. Tafel u. 1 Ansicht. Berlin 1860. Gr. 8°. IV,
376 Seiten. Lwdbd. Selten.
Katalog 27: Autographen.