Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin, West> [Hrsg.]
Autographen - Literatur, Wissenschaft, Kunst und Geschichte: Handzeichnungen des 16. bis 20. Jahrhunderts ; 4. Oktober [und] 5. Oktober 1932 (Katalog Nr. 27) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7939#0117
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
109

698 Bäume und Kräuter. Sammlung von 11 Studienblättern in
Bleistift, Aquarell und Öl von Dresdener Malern der Richter-
Schule. Um 1850. Verschiedene Formate.

699 Bayrisches Hochland. Sammlung von 7 Ölstudien aus den
bayrischen Bergen. Um 1850. Verschiedene Formate.

700 Bega, Gornelis, holländischer Genremaler; 1620—1664. Sit-
zender Bauer. Kohlenzeichnung (Umdruck). Blattgr. 19,5:
17 cm.

701 Bibiena, eigentlich Ferdinando Galli, Maler und Architekt;
1656—1729. Durchblick durch Treppenhaus und Saal eines
italienischen Palazzo. Lavierte Federzeichnung. Blattgrösse
16:17,5 cm.

702 — Inneres eines Benaissance-Prunksaales. Lavierte Feder-
zeichnung. Blattgrösse 14:15 cm.

703 — Interieur aus einer italienisch-gothischen Kirche. La-
vierte Federzeichnung. Blattgrösse 24:14,5 cm.

704 — Entwurf für einen italien. Palazzo: Eine Ecke des gewal-
tigen Gebäudes. Lavierte Federzeichng. Blattgr. 18:23,5 cm.

Ganz grossgesehener prächtiger Entwurf.

705 — Blick in den Centraikuppelbau eines Palazzo. Federzeich-
nung. Blattgrösse 22,5:18 cm.

Rückseitig: weitere Entwürfe zu demselhen Palazzo. Federzeichnung.

706 Blechen, Karl, Landschaftsmaler; 1798—1840. Klosterruine,

in der Mitte der Sarkophag des Bischofs. Aquarell in Grau.

Blattgrösse 24:18,5 cm.
Schöne stimmungsvolle Arbeit.

707 Blumen. Sammlung von 11 Blumendarstellungen in Aqua-
rell. Um 1850. Verschiedene Formate.

708 Boissieu, Jean Jacques, Landschaftsmaler und Radierer in
Lyon; 1736—4810. Alter Weidenbaum. Federzeichnung.
Blattgrösse 17,5:11,5 cm.

709 Bourguignone, eigentlich Jacques Courtois, Schlachtenma-
ler und Radierer; 1621—1676. Reiterschlacht. Von rechts
unten zieht sich die Schlacht nach links Mitte, von wo sie
in grosser Bewegung über die Brücke wogt. Sepiatusch und
Federzeichnung. Blattgrösse 42:40 cm.

710 Bracht, Eugen, Landschaftsmaler; 1842—1921. Stehender
Landsknecht. „Erster Versuch der Glasradieruug. Eugen
Bracht. 6. I. 1876". 4°. Auf aufgewalztem China.

711 Breenbergh, Bartholomäus, holländischer Landschaftsma-
ler; 1599—1659. Aqua acetosa. Italienische Hügellandschaft.
Lavierte Federzeichnung. Blattgrösse 24:18 cm.

712 Cambiaso, Luca, italien. Maler; 1527—1585. Die heilige Fa-
milie. Federzeichnung. Blattgrösse 40.5:28,5 cm.

Katalog 27: Autographen.
 
Annotationen