Lagerkatalog Nr. 41 1934
Autographen aller Gebiete
Neuerwerbungen der letzten Zeit
Hellmut Meyer & Ernst
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: B 1 Kurfürst 0809
Postscheck-Konto: Berlin 45 196, Bank: Deutsche Bank & Diskonto-Oeseilschaft /
Depositenkasse K 2 Berlin W 35, Lützowstrasse 33—36.
Ausschliesslicher Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile: Berlin
Preise in Reichsmark.
1 d’Albert, Eugen, Pianist und Komponist; geb. 1864. Photo-
graphie. Kniebild am Flügel. Mit eigh. Namenszug, einer
Notenzeile und Datum 21. VIII. 1915. Kabinett. 15.—
2 — Orig.-Photographie. Kniebild am Flügel. Mit eigh. Namens-
zug „Eugen d’Albert 16. Jan. 1916.“ Kabinett. 10.—
3 Andrassy, Julius Graf, Österreich.-ungarischer Staatsmann;
1822—1890. Orig.-Photographie. Kniebild stehend. Mit eigh.
Namenszug, (ca. 1885). Kabinett. 10.—
4 Anna Petrowna, Kaiserin von Russland, Tochter Peter des
Grossen, heiratete Karl Friedrich von Holstein Gottorp;
1708-1728. Brief m. eigh. U. Kiel, 27. X. 1727. 1 Seite.
4°. Mit Adresse. 18 —
An die Comtesse Soltikoff, Gouvernante der Prinzess Elisabeth
(Anna Carolowna), der späteren Regentin von Russland.
5 Ammianus, Johann Ulrich, Dekan in Glarus, 1606—1660. Eigh.
Brief m. U. Glarus, 23. Februar 1654. 2 Seiten. Folio. 25 —
An Johann Rudolf Hof f. Wichtiger historischer Brief, kurz
nach Ausbruch des Bauernkrieges geschrieben, als sich in der
Schweiz Strömungen zeigten, die einen engen Anschluss an Frank-
reich suchten. Mit bitteren Worten beklagt Ammianus den durch
den deutschen Krieg auch in der Schweiz eingerissenen Luxus,
der letzten Endes zu dem Bauernkrieg führte; unter Hunderten fände
sich kaum einer oder oder zwei, die nicht in französischem Solde
gestanden hätten. Alles dies führt dahin, dass Gott dieses käufliche
Wiesen nicht gefalle und er seine Hand die Schweizer fühlen lasse.
Lagerkatalog 41: Autograph en aller Gebiete
Autographen aller Gebiete
Neuerwerbungen der letzten Zeit
Hellmut Meyer & Ernst
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: B 1 Kurfürst 0809
Postscheck-Konto: Berlin 45 196, Bank: Deutsche Bank & Diskonto-Oeseilschaft /
Depositenkasse K 2 Berlin W 35, Lützowstrasse 33—36.
Ausschliesslicher Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile: Berlin
Preise in Reichsmark.
1 d’Albert, Eugen, Pianist und Komponist; geb. 1864. Photo-
graphie. Kniebild am Flügel. Mit eigh. Namenszug, einer
Notenzeile und Datum 21. VIII. 1915. Kabinett. 15.—
2 — Orig.-Photographie. Kniebild am Flügel. Mit eigh. Namens-
zug „Eugen d’Albert 16. Jan. 1916.“ Kabinett. 10.—
3 Andrassy, Julius Graf, Österreich.-ungarischer Staatsmann;
1822—1890. Orig.-Photographie. Kniebild stehend. Mit eigh.
Namenszug, (ca. 1885). Kabinett. 10.—
4 Anna Petrowna, Kaiserin von Russland, Tochter Peter des
Grossen, heiratete Karl Friedrich von Holstein Gottorp;
1708-1728. Brief m. eigh. U. Kiel, 27. X. 1727. 1 Seite.
4°. Mit Adresse. 18 —
An die Comtesse Soltikoff, Gouvernante der Prinzess Elisabeth
(Anna Carolowna), der späteren Regentin von Russland.
5 Ammianus, Johann Ulrich, Dekan in Glarus, 1606—1660. Eigh.
Brief m. U. Glarus, 23. Februar 1654. 2 Seiten. Folio. 25 —
An Johann Rudolf Hof f. Wichtiger historischer Brief, kurz
nach Ausbruch des Bauernkrieges geschrieben, als sich in der
Schweiz Strömungen zeigten, die einen engen Anschluss an Frank-
reich suchten. Mit bitteren Worten beklagt Ammianus den durch
den deutschen Krieg auch in der Schweiz eingerissenen Luxus,
der letzten Endes zu dem Bauernkrieg führte; unter Hunderten fände
sich kaum einer oder oder zwei, die nicht in französischem Solde
gestanden hätten. Alles dies führt dahin, dass Gott dieses käufliche
Wiesen nicht gefalle und er seine Hand die Schweizer fühlen lasse.
Lagerkatalog 41: Autograph en aller Gebiete