299
300
301
302
303
304
305
306
397
308
309
310
311
43
Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Komponist, Dirigent der Leip-
ziger Gewandhauskonzerte; 1809—1847. Eigh. mit Namens-
nennung am Kopfe. [London], 6. V. (1832). 1 S. 8°. 36.—
Dankt in liebenswürdigen Worten Mrs. Hawes für eine Einladung,
der er leider keine Folge leisten kann „I was prevented by bus-
sines s . . .cc
— Eigh. Brief m. ü. Leipzig, 28. IX. 1842. iy2 8. 8°. 36.—
Er hat die Verdeutschung des ersten Chores der Athalia erhalten,
die er im Auftrage Friedrich Wilhelm IV. vertonen will (op 74).
Bevor er sich an die Arbeit macht, möchte er aber, dass der König,
da es sich um eine freie Uebertragung handelt, das Libretto billigt,
um nicht etwa doppelte Arbeit leisten zu müssen.
Menzel, Adolf, Maler; 1815—1905. Eigh. Brief m. U. Ber-
lin, 26. VIII. 1877. 2 Seiten. 8°. Mit Adresse. 10 —
An H. Kaeseberg. Ist mit den Druckstöcken zufrieden. „För-
dern Sie nur ja recht die letzten Beendigungen, es ist hochnöthig.“
— Eigh. Brief m. ü. Berlin, 4. III. 1893. 1 Seite. 4°. Mit
eigh. Briefumschlag. 12.—
An Direktor Hugo Wa u er. Antwort auf dessen Bitle wegen
Eröffnung einer Liste zu Zwecken der Wohlthätigkeit.
— Photographie, Brustbild, m. eigh. Namenszug. München
1897. Kabinett. 18.—
— Eigh. Brief m. ü. (Berlin, 6. VI. 1902.) 4 Seiten. 12°. Mit
Umschlag. 10.r-
An Direktor Wau er. Verwahrt sich dagegen, ihm unverlangt
„Konzert-Billets“ zuzusenden.
Meyer, Conrad Ferdinand, Schweizer Dichter; 1825—1898.
Photogr. Brustbild m. eigh. Namenszug. Zürich ca. 1895.
Kabinett. 25.—
— Gedruckte Visitenkarte: Dr. Conrad Ferdinand Meyer . . .
mit 2 eigh. Zeilen u. eigh. Briefumschlag. An Fräulein
Dora Stern, Berlin. 12 —
Meyerheim, Paul, Tiermaler; 1842—1915. Eigh. Brief m. U.
Neuenahr, 6. IX. 1904. 2 Seiten. 8°. 9 —
Berichtet von seiner Schweizer Reise.
Mikuli, Karl, polnischer Pianist, Schüler Chopins, 1821—1897.
Eigh. Brief m. U., (Czernowitz, undatiert). 2 Seiten. 4°. 5 —
Mill, John Stuart, engl. Philosoph und Nationalökonom; 1806
bis 1873. Orig.-Photographie. -Brustbild. (London ca. 1870).
Visit. 9.—
Mitterwurzer, Friedr., oesterr. Schauspieler; 1844—1897. Eigh.
Brief m. U. Magdeburg, 25. XI. 1892. 3 Seiten. Quer-8°. 6.—
An Engel. Betreffend seine „Verhandlungen mit der General-
intendanz des kgl. Schauspielhauses“ in Berlin.
— (B u c h): S c h a u f e r t. Schach dem König. Histor. Lust-
spiel. Lpz., Reclam. Lwd. m. T. 18 —
Regieexemplar mit zahlreichen scen. Aenderungen u. Bemerkun-
gen von der Hand Mitterwurzer s. Mit Besitzstempel:
„Friedrich Mitterwurzer.“
Lagerkatalog 41: Autographen aller Gebiete
4*
300
301
302
303
304
305
306
397
308
309
310
311
43
Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Komponist, Dirigent der Leip-
ziger Gewandhauskonzerte; 1809—1847. Eigh. mit Namens-
nennung am Kopfe. [London], 6. V. (1832). 1 S. 8°. 36.—
Dankt in liebenswürdigen Worten Mrs. Hawes für eine Einladung,
der er leider keine Folge leisten kann „I was prevented by bus-
sines s . . .cc
— Eigh. Brief m. ü. Leipzig, 28. IX. 1842. iy2 8. 8°. 36.—
Er hat die Verdeutschung des ersten Chores der Athalia erhalten,
die er im Auftrage Friedrich Wilhelm IV. vertonen will (op 74).
Bevor er sich an die Arbeit macht, möchte er aber, dass der König,
da es sich um eine freie Uebertragung handelt, das Libretto billigt,
um nicht etwa doppelte Arbeit leisten zu müssen.
Menzel, Adolf, Maler; 1815—1905. Eigh. Brief m. U. Ber-
lin, 26. VIII. 1877. 2 Seiten. 8°. Mit Adresse. 10 —
An H. Kaeseberg. Ist mit den Druckstöcken zufrieden. „För-
dern Sie nur ja recht die letzten Beendigungen, es ist hochnöthig.“
— Eigh. Brief m. ü. Berlin, 4. III. 1893. 1 Seite. 4°. Mit
eigh. Briefumschlag. 12.—
An Direktor Hugo Wa u er. Antwort auf dessen Bitle wegen
Eröffnung einer Liste zu Zwecken der Wohlthätigkeit.
— Photographie, Brustbild, m. eigh. Namenszug. München
1897. Kabinett. 18.—
— Eigh. Brief m. ü. (Berlin, 6. VI. 1902.) 4 Seiten. 12°. Mit
Umschlag. 10.r-
An Direktor Wau er. Verwahrt sich dagegen, ihm unverlangt
„Konzert-Billets“ zuzusenden.
Meyer, Conrad Ferdinand, Schweizer Dichter; 1825—1898.
Photogr. Brustbild m. eigh. Namenszug. Zürich ca. 1895.
Kabinett. 25.—
— Gedruckte Visitenkarte: Dr. Conrad Ferdinand Meyer . . .
mit 2 eigh. Zeilen u. eigh. Briefumschlag. An Fräulein
Dora Stern, Berlin. 12 —
Meyerheim, Paul, Tiermaler; 1842—1915. Eigh. Brief m. U.
Neuenahr, 6. IX. 1904. 2 Seiten. 8°. 9 —
Berichtet von seiner Schweizer Reise.
Mikuli, Karl, polnischer Pianist, Schüler Chopins, 1821—1897.
Eigh. Brief m. U., (Czernowitz, undatiert). 2 Seiten. 4°. 5 —
Mill, John Stuart, engl. Philosoph und Nationalökonom; 1806
bis 1873. Orig.-Photographie. -Brustbild. (London ca. 1870).
Visit. 9.—
Mitterwurzer, Friedr., oesterr. Schauspieler; 1844—1897. Eigh.
Brief m. U. Magdeburg, 25. XI. 1892. 3 Seiten. Quer-8°. 6.—
An Engel. Betreffend seine „Verhandlungen mit der General-
intendanz des kgl. Schauspielhauses“ in Berlin.
— (B u c h): S c h a u f e r t. Schach dem König. Histor. Lust-
spiel. Lpz., Reclam. Lwd. m. T. 18 —
Regieexemplar mit zahlreichen scen. Aenderungen u. Bemerkun-
gen von der Hand Mitterwurzer s. Mit Besitzstempel:
„Friedrich Mitterwurzer.“
Lagerkatalog 41: Autographen aller Gebiete
4*