Hellmut Meyer & Ernst
Autographenhandlung und Antiquariat
Inhaber: Hellmut Meyer
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: 21 0809 ♦ Postscheck: Berlin 94007
KATALOG 63
Albumblätter haben ihren eigenen Reiz. Oft enthüllen
sie durch die Form ihres Ausdruckes den Charakter
des Schreibers besser als ein langer Brief, so zum Bei-
spiel, wenn Qrillparzer (Nr. 122) schreibt: „Möge
meine Handschrift da Zurückbleiben, wo ich gerne
selbst bliebe“. Z Oft erfreuen sie den Leser durch die
Schlagkraft ihres verborgenen Witzes, wie es bei Lud-
wig Thoma (Nr. 366) der Fall ist, von dem ein Fräu-
lein Amalia N. ein Autogramm erbat, worauf er das
Zitat aus Schillers Räubern schrieb: „Sein letzter
Seufzer war Amalia!“ Z Ich wünsche, daß jeder
meiner Kunden ein Blatt fände, das ihm aufschluß-
reich ist oder — nur Spaß macht!
Für die Echtheit der Autographen garantiere ich
Autographenhandlung und Antiquariat
Inhaber: Hellmut Meyer
Berlin W 35, Lützowstraße 29
Fernsprecher: 21 0809 ♦ Postscheck: Berlin 94007
KATALOG 63
Albumblätter haben ihren eigenen Reiz. Oft enthüllen
sie durch die Form ihres Ausdruckes den Charakter
des Schreibers besser als ein langer Brief, so zum Bei-
spiel, wenn Qrillparzer (Nr. 122) schreibt: „Möge
meine Handschrift da Zurückbleiben, wo ich gerne
selbst bliebe“. Z Oft erfreuen sie den Leser durch die
Schlagkraft ihres verborgenen Witzes, wie es bei Lud-
wig Thoma (Nr. 366) der Fall ist, von dem ein Fräu-
lein Amalia N. ein Autogramm erbat, worauf er das
Zitat aus Schillers Räubern schrieb: „Sein letzter
Seufzer war Amalia!“ Z Ich wünsche, daß jeder
meiner Kunden ein Blatt fände, das ihm aufschluß-
reich ist oder — nur Spaß macht!
Für die Echtheit der Autographen garantiere ich