Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Vom Weltkrieg zum Dritten Reich: Autographen$h — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 67.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66293#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187

17

Scheer, Reinhard, Admiral, Führer in der Seeschlacht vor dem Skagerrak;
geb. 1863. Porträtpostkarte m. Widmung u. eigh. U. 5. VIII. 1916. 8.—
— Postkarte m. eigh. LT. vom 4. Parteitag der Deutschen Volkspartei.
Stuttgart 1921. 8.—
Beiliegt: Sixt von Arnim, General. Eigh. Brief m. U. Magde-
burg, 14. XI. 1921. 1 Seite. 8<\
Scheüch, Heinrich, Kriegsminister; geb. 1864. Photopostkarte m. eigh.
Namenszug. 6.—
Schirach, Baldur von, Reichsjugendführer; geb. 1907. Kabinettphoto m.
eigh. Namenszug. 12.—
Schleicher, Kurt von, General u. Reichskanzler; 1882—1934. Karte m. eigh.
U. Berlin, XII. 1932. 1 Seite. 8». 6.—
Dankt für Glückwünsche zu seiner Ernennung zum Reichskanzler.
Schlieffen, Alfred Graf v., Feldmarschall, Chef des Gencralstabes; 1833
bis 1913. Br. m. eigh. U. Berlin, 28. V. 1904. 1 Seite. Folio. 45.—
An den Chef des Generalstabes IV. Armeekorps. Gestattet die Druck-
legung von Francois’ „Studie über den Feldverpflegungsdienst“. M i t
Hindenburgs eigh. Initiale vom 30. Mai.
Schmollet, Gustav von, Historiker; 1838—1917. Eigh. Manuskript m.
Namen. Berlin, 23. I. 1916. 2 Seiten. 4°. 12.—
„Ein Rückblick auf Polens Schicksa 1“. Ungedruckt ge-
bliebener Beitrag für die Lodzer Zeitung. Nach kurzer historischer Rück-
schau: „Wenn Deutschland und Preußen heute die Hand bieten sollen zu
einer politischen Wiederherstellung des Königreichs Polen, so kann es die«
nur tun, wenn es sichere Garantien erhält dafür, daß das wiedererstandenq
Polen Deutschland nicht feindlich ist . . .“. Hält eine Zollunion mit Polen
für wünschenswert. — Beiliegt eigh. Begleitbrief m. U. Berlin, 23. I. 1916.
1 Seite. 80. <
Schulenburg, Friedrich Graf v. d., Chef des Generalstabes Heeresgr. Deut-
scher Kronprinz; geb. 1865. Photopostkarte m. eigh. Namenszug. 6.—
Schütte, Johann, konstruierte das Starrluftschiff „Schütte Lanz“; geb
1873. Bildkarte seines Luftschiffs m. eigh. Namenszug. 14. II. 1938. 5.—
Schwerin von Krosigk, Lutz Graf, Reichsminister; geb. 1887. Photopost-
karte m. eigh. Namenszug. 8.—
Seeckt, Hans von, Generaloberst, Organisator der Reichswehr; 1866—1936.
Eigh. Ansichtspostkarte m. U. Berlin, 4. VII. 1913, An Oberstleut-
nant von Wrisberg. 6.—
— Ansichtskarte mit drei eigh. Zeilen m. U. vom General und seiner«
Gemahlin Dodo. 14. III. 1915. An General v. Wrisberg. 6.—
Seyß-Inquart, Reichsstatthalter in Österreich. Photopostkarte m. eigh.
Namenszug. 8.—'
'Katalog 67. Vom Weltkrieg zum Dritten Reich.
 
Annotationen