8
79 — Wilhelm von Reichenau, Bischof von Eichstädt; regierte 1464—1496.
Brief in seinem Namen, Eystett 1494. 1 Seite, Folio, Mit Adresse, 20,—
An Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg,
80 (Frankreich) Heinrich IV«, König von Frankreich; 1553—1610, Dokument
m. eigh. U, Parisif 5, III, 1607, 25,—
Betrifft die Herstellung von Landkarten der Languedoc, Daupbinee und
anderer Provinzen.
81 — Ludwig XIV., König von Frankreich; 1638—1715, Brief m, eigh, U.
„Louis“, St, Germain, 8, I, 1682, % Seite, Folio. An den Cardinal
Capizucch i, 25.—
Eigh. gegengezeichnet von C o 1 b e r t,
82 — — Schreiben m. eigh, U, An den Marquis d’Esclignac, Versailles, 6,
II, 1695, 1 Seite, Folio, 22,—
83 — Philipp, Herzog von Orleans, Regent von Frankreich (für
Ludwig XV,); 1674—1723, Br, m. eigh, U, Paris, 8, VI, 1722, 2 Seiten. 4°,
Mit Adr, u, Siegeln, 25.—-
An Maximilian II. von Bayern zur Ernennung des Bischofs von Münster
(Clemens August Herzog von Bayern) zum Coadjutor von Köln,
83a — Ludwig XV., König von Frankreich; 1710—1774, Br, m, eigh, U,
Straßburg, 5. X, 1744, 1 Seite, 4°, Mit Adresse u, Siegeln, 25,—
An den Deutschen Kaiser Karl V I L, den Gegenkaiser Maria Theresias.
• Notifikation des Todes seiner Tochter Therese (1736—44),
84 —- Ludwig XVL, König; 1754—1793, Schreiben m. eigh, U,, gegen-
gezeichnet von Conde u n d S e g u r, Versailles, 30, I, 1784, 1 Seite.
Folio, Mit Adresse, 20—
An den Lagerkommandanten Flechsin, dem er eine Beförderung mitteilt.
85 -Schriftstück m, eigh. U, Paris, 1, IV, 1791, 1 Seite, Querfolio.
Pergament, 20,—
86 — — Dokument m. eigh, U, Versailles, 2, VIII, 1791, 1 Seite, Folio,
Gegengezeichnet von Segur, 20.—
Brevet de 7500 Livres de retenue en faveur du Capitaire Guenichon,
87 — Karl X., König, vorher Charles Philippe, Comte d'Artois; 1757—1836.
Eigh, Briefteil (9 Zeilen) m, U, Umdatiert, % Seite, 4°, 8,—
88 — Adelaide d’Orleans, Schwester des Königs Louis Philippe; 1777—1847,
Eigh, Br, m. U, St, Cloud, 27. VII, 1840, 2ki Seiten, 8°, An den General
Anatole marquis de Lawoestine, 8,—
89 Fürsten. — Sammlung von 5 Autographen deutscher Fürsten 8,—
Carl August, Großherzog von Weimar — Henriette v, Schleswig-Holstein — Therese
von Sachsen-Altenburg —■ Wilhelm Herzog von Urach — Peter Großherzog v, Olden-
burg.
90 (Griechenland) Georg, König; geb, 1890, Eigh, Br. m. U. Cronberg
1905, 1 Seite. 8°, 12.—
An Oberst von Fran<;ois, Reizender Kinderbrief, am Hof seiner Großmutter, der
Kaiserin Friedrich, geschrieben. Dankt für die „Übersendung der prachtvollen Granate . .
Ihr schönes Geschenk wird mir stets an angenehme Stunden in Ihrem werten Kreise er-
innern.“
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29.
79 — Wilhelm von Reichenau, Bischof von Eichstädt; regierte 1464—1496.
Brief in seinem Namen, Eystett 1494. 1 Seite, Folio, Mit Adresse, 20,—
An Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg,
80 (Frankreich) Heinrich IV«, König von Frankreich; 1553—1610, Dokument
m. eigh. U, Parisif 5, III, 1607, 25,—
Betrifft die Herstellung von Landkarten der Languedoc, Daupbinee und
anderer Provinzen.
81 — Ludwig XIV., König von Frankreich; 1638—1715, Brief m, eigh, U.
„Louis“, St, Germain, 8, I, 1682, % Seite, Folio. An den Cardinal
Capizucch i, 25.—
Eigh. gegengezeichnet von C o 1 b e r t,
82 — — Schreiben m. eigh, U, An den Marquis d’Esclignac, Versailles, 6,
II, 1695, 1 Seite, Folio, 22,—
83 — Philipp, Herzog von Orleans, Regent von Frankreich (für
Ludwig XV,); 1674—1723, Br, m. eigh, U, Paris, 8, VI, 1722, 2 Seiten. 4°,
Mit Adr, u, Siegeln, 25.—-
An Maximilian II. von Bayern zur Ernennung des Bischofs von Münster
(Clemens August Herzog von Bayern) zum Coadjutor von Köln,
83a — Ludwig XV., König von Frankreich; 1710—1774, Br, m, eigh, U,
Straßburg, 5. X, 1744, 1 Seite, 4°, Mit Adresse u, Siegeln, 25,—
An den Deutschen Kaiser Karl V I L, den Gegenkaiser Maria Theresias.
• Notifikation des Todes seiner Tochter Therese (1736—44),
84 —- Ludwig XVL, König; 1754—1793, Schreiben m. eigh, U,, gegen-
gezeichnet von Conde u n d S e g u r, Versailles, 30, I, 1784, 1 Seite.
Folio, Mit Adresse, 20—
An den Lagerkommandanten Flechsin, dem er eine Beförderung mitteilt.
85 -Schriftstück m, eigh. U, Paris, 1, IV, 1791, 1 Seite, Querfolio.
Pergament, 20,—
86 — — Dokument m. eigh, U, Versailles, 2, VIII, 1791, 1 Seite, Folio,
Gegengezeichnet von Segur, 20.—
Brevet de 7500 Livres de retenue en faveur du Capitaire Guenichon,
87 — Karl X., König, vorher Charles Philippe, Comte d'Artois; 1757—1836.
Eigh, Briefteil (9 Zeilen) m, U, Umdatiert, % Seite, 4°, 8,—
88 — Adelaide d’Orleans, Schwester des Königs Louis Philippe; 1777—1847,
Eigh, Br, m. U, St, Cloud, 27. VII, 1840, 2ki Seiten, 8°, An den General
Anatole marquis de Lawoestine, 8,—
89 Fürsten. — Sammlung von 5 Autographen deutscher Fürsten 8,—
Carl August, Großherzog von Weimar — Henriette v, Schleswig-Holstein — Therese
von Sachsen-Altenburg —■ Wilhelm Herzog von Urach — Peter Großherzog v, Olden-
burg.
90 (Griechenland) Georg, König; geb, 1890, Eigh, Br. m. U. Cronberg
1905, 1 Seite. 8°, 12.—
An Oberst von Fran<;ois, Reizender Kinderbrief, am Hof seiner Großmutter, der
Kaiserin Friedrich, geschrieben. Dankt für die „Übersendung der prachtvollen Granate . .
Ihr schönes Geschenk wird mir stets an angenehme Stunden in Ihrem werten Kreise er-
innern.“
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29.