29
253 Zieten, Hans Joachim von, Husarengeneral Friedrichs II.; 1699—1786.
Br, m, eigh, U, Berlin, 24. III, 1783, 1 Seite, 4°, Mit Adresse und
Siegel, 100,—
An Rittmeister Kühn. Anordnung betreffend seinen Knecht Kühl, — Darunter eigh.
Notiz m. U. seines Sohnes,, des Landrats v. Zieten: ,,Der Rittmeister Kühn war ein
Verwandter, welcher sich in Warschau aufhielt '
Beiliegt eigh, Br. m. U. des Landrats v. Zieten an den Grafen von Werder. Wustrau,
1. VII, 1835, Schenkt diesem den Brief seines Vaters,
II. Die Zeit der Freiheitskriege und Napoleon I.
Nr, 254 — 245. .
254 Aufruf an mein Volk. Berlinische Nachrichten, Von Staats und ge-
lehrten Sachen, 23, III. 1813, Mit Beilage und Extrabeilage, 20.—
Enthält den Aufruf des Königs vom 17, III. 1813. — Urkunde über
die S t i f t u n g des,E i s e r ne n Kreuzes, —• V'erprdnting über die O r g a ni-
sation der Landwehr u. a,
255 Alexander I., Kaiser von Rußland; 1777—1825, Br, m, eigh. U, Troppau,
24, X, 1820, 1% Seite, 49, 30,—
An die Gattin Schwarz e n b e r g s. (Der Brief ist von der Schwester des Zaren,
Maria Paulowna, auf ihrem Briefpapier geschrieben.) Herzlichst kondoliert der
Zar zum Tode des am 15. X, gestorbenen Feldmarschalls, seines, ,,ami et compagnon
d’armes . , . defenseur de cette cause Eüropeenne, dont il a assure le triomphe . . ,
Beiliegt: Nicolaus I,, Kaiser von Rußland. Eigh. Adresse an den Kaiser von Oesterreich.
256 (Baden) Karl Friedrich, der erste Großherzog von —; 1728>—1811. Eigh,
Br, m, U, Carlisruhe, 13, V, 1803, 1 Seite, 4°, 12,—■
An Baron v. (Helmstadt. Möchte dessen Sohn in seine Dienste nehmen.
257 — Stephanie, Großherzogin, Adoptivtochter Napoleon® I.; 1789 bis
1860, Eigh, Br, ,m. U, Karlsruhe, 14, V, o, J, 2 Seiten, 8°, 24,—
An Graf Max v, H e 1 m s t a t t. Sehr herzlich gehaltenes Schreiben,
258 Bernadotte, Jean Bapt, Jules, Marschall von Frankreich, als Karl XIV.
König von Schweden; 1764—1844, Br, m, eigh, U, „Bernadotte“,
Quartier-General ä Udine 5, brumaire an 6, 1 Seite. Folio, 18,—
An die Regierung von Friaul, Militärischer Inhalt.
Katalog 69, Zur Geschichte des Deutschen Reichs,
253 Zieten, Hans Joachim von, Husarengeneral Friedrichs II.; 1699—1786.
Br, m, eigh, U, Berlin, 24. III, 1783, 1 Seite, 4°, Mit Adresse und
Siegel, 100,—
An Rittmeister Kühn. Anordnung betreffend seinen Knecht Kühl, — Darunter eigh.
Notiz m. U. seines Sohnes,, des Landrats v. Zieten: ,,Der Rittmeister Kühn war ein
Verwandter, welcher sich in Warschau aufhielt '
Beiliegt eigh, Br. m. U. des Landrats v. Zieten an den Grafen von Werder. Wustrau,
1. VII, 1835, Schenkt diesem den Brief seines Vaters,
II. Die Zeit der Freiheitskriege und Napoleon I.
Nr, 254 — 245. .
254 Aufruf an mein Volk. Berlinische Nachrichten, Von Staats und ge-
lehrten Sachen, 23, III. 1813, Mit Beilage und Extrabeilage, 20.—
Enthält den Aufruf des Königs vom 17, III. 1813. — Urkunde über
die S t i f t u n g des,E i s e r ne n Kreuzes, —• V'erprdnting über die O r g a ni-
sation der Landwehr u. a,
255 Alexander I., Kaiser von Rußland; 1777—1825, Br, m, eigh. U, Troppau,
24, X, 1820, 1% Seite, 49, 30,—
An die Gattin Schwarz e n b e r g s. (Der Brief ist von der Schwester des Zaren,
Maria Paulowna, auf ihrem Briefpapier geschrieben.) Herzlichst kondoliert der
Zar zum Tode des am 15. X, gestorbenen Feldmarschalls, seines, ,,ami et compagnon
d’armes . , . defenseur de cette cause Eüropeenne, dont il a assure le triomphe . . ,
Beiliegt: Nicolaus I,, Kaiser von Rußland. Eigh. Adresse an den Kaiser von Oesterreich.
256 (Baden) Karl Friedrich, der erste Großherzog von —; 1728>—1811. Eigh,
Br, m, U, Carlisruhe, 13, V, 1803, 1 Seite, 4°, 12,—■
An Baron v. (Helmstadt. Möchte dessen Sohn in seine Dienste nehmen.
257 — Stephanie, Großherzogin, Adoptivtochter Napoleon® I.; 1789 bis
1860, Eigh, Br, ,m. U, Karlsruhe, 14, V, o, J, 2 Seiten, 8°, 24,—
An Graf Max v, H e 1 m s t a t t. Sehr herzlich gehaltenes Schreiben,
258 Bernadotte, Jean Bapt, Jules, Marschall von Frankreich, als Karl XIV.
König von Schweden; 1764—1844, Br, m, eigh, U, „Bernadotte“,
Quartier-General ä Udine 5, brumaire an 6, 1 Seite. Folio, 18,—
An die Regierung von Friaul, Militärischer Inhalt.
Katalog 69, Zur Geschichte des Deutschen Reichs,