38
III. Das Zeitalter Kaiser Wilhelm I.
und der Gründung des Zweiten Reiches.
Nr, 346 — 500,
346 Abd el Kader, arabischer Emir; 1807—1883, Eigh, arabischer Br. m, U.
(Anfang Oktober 1855), 1 Seite, 4°, 8 —
An den Prinz von Sachsen-Weimar, rechts, die Uebersetzung in
Französisch.
347 Adalbert, Prinz von Preußen, der Admiral; 1811—1873, Eigh, Brief m.
U, Berlin, 12, IX, 1846, 2% Seiten. 8°, 10,—
An Mr. Gudin. War auf Inspektionsreise am Rhein.
348 — Eigh, Br, m, U, Berlin, 7, XI, 1871, 2 Seiten, 8°, 10,—
Dankt dem Hofprediger für die zwei Reden vom Frieden, die er mit größtem
Interesse lesen will „wie Ihre früheren Reden, die ich in Versailles vorigen Winter ge-
lesen habe . , ,“
349 —- Eigh. Brief m, U, Undatiert, 1 Seite, 4°, 8,—
An Luise, Landgräfin von Heissen, Tochter des Prinzen Karl von
Preußen, die ihn eingeladen, „ich eilte gleich hierher Dir meine Entschuldigung zu
machen, da ich noch viel in Fischbach zu thun habe vor der Abreise . . .“
349 Albrecht (Vater), Prinz von Preußen, Bruder Wilhelm L; 1809—1872,
Eigh, Albumblatt m, U, 1, VI, 1869, 1 Seite, 4°, Mit Photo, 10,—
„Cum Deo et Regi per aspera ad astra. Mit Gott und dem Könige durch W.ieder-
wärtiges zu Höhe.“
350 Antonelli, Giacomo, päpstl, Kardinalstaatssekretär; 1806—76, Br. m,
eigh, U, Rom, 3, III, 1858, 1 Seite, Folio, In Macbean, 6.—
351 Arnim Boitzenburg, Adolf Heinrich, Graf von, preuß. Staatsmann;
1803—1868, 2 eigh, Briefe m. U, Boitzenburg, 1862—1864, 5 S, 8°, 10,—
An Arnold P a s s o w, den Unterrichts.-Kameraden des Kaisers Friedrich, Be-
trifft s,einen Sohn, den Grafen Werner v. Arnim.
352 Augustin, Ferdinand Frhr, v,,' österr, Feldmarschall-Leutnant, Schrift-
steller; 1807—1861, Eigh, Br, m, U, Zara, 8, I, 1861, 10,—
An V i v e s c o t. Schöner Brief persönlichen und militär. Inhalts.
353 Bazaine, Francois Achille, französ. Marschall; 1811—88, Eigh, Br- m, U.
Paris, 9, III, 1870, 1 Seite, 8°, 8,—
353a — Eigh, Br, m. U, Cassel, 21, XII, 1870. 1 .Seite, 8°. 15,—
In der K r i e g s g e f a n g e n s c h a f t. Will versuchen zu erfahren, wo ein
Leutnant der 67er interniert ist. „La Marechale est heureusement accouchee d’un gar<?on
le 13. de ce mois . . .“
354 Becker, Oskar, verübte am 17, VII, 1861 ein Attentat auf König Wilhelm
von Preußen; 1839—1868, Eigh, Br. m, U. Dresden, 9, II, 1859, 2 Seiten,
8°, —- Ueber seine Studien, 10,—
354a — Eigh, Brief m, U, Leipzig, 15, I, 1861. 3 Seiten, 8°, 15,—
355 Benedetti, Vincent Graf, französ, Diplomat, Botschafter in Berlin,; 1817
bis 1900, Visitphoto m, eigh, Namenszug, Berlin, 12, XI, 1865. 15,—
356 Bennigsen, Rudolf von, Mitbegründer der Nationalliberalen Partei,
Oberpräsident von Hannover; 1824—1902, 2 eigh, Briefe m, U, Hanno-
ver, 7. IV, 1874, Berlin, 17, I, 1880. 5 Seiten. 8°. 8.—
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29.
III. Das Zeitalter Kaiser Wilhelm I.
und der Gründung des Zweiten Reiches.
Nr, 346 — 500,
346 Abd el Kader, arabischer Emir; 1807—1883, Eigh, arabischer Br. m, U.
(Anfang Oktober 1855), 1 Seite, 4°, 8 —
An den Prinz von Sachsen-Weimar, rechts, die Uebersetzung in
Französisch.
347 Adalbert, Prinz von Preußen, der Admiral; 1811—1873, Eigh, Brief m.
U, Berlin, 12, IX, 1846, 2% Seiten. 8°, 10,—
An Mr. Gudin. War auf Inspektionsreise am Rhein.
348 — Eigh, Br, m, U, Berlin, 7, XI, 1871, 2 Seiten, 8°, 10,—
Dankt dem Hofprediger für die zwei Reden vom Frieden, die er mit größtem
Interesse lesen will „wie Ihre früheren Reden, die ich in Versailles vorigen Winter ge-
lesen habe . , ,“
349 —- Eigh. Brief m, U, Undatiert, 1 Seite, 4°, 8,—
An Luise, Landgräfin von Heissen, Tochter des Prinzen Karl von
Preußen, die ihn eingeladen, „ich eilte gleich hierher Dir meine Entschuldigung zu
machen, da ich noch viel in Fischbach zu thun habe vor der Abreise . . .“
349 Albrecht (Vater), Prinz von Preußen, Bruder Wilhelm L; 1809—1872,
Eigh, Albumblatt m, U, 1, VI, 1869, 1 Seite, 4°, Mit Photo, 10,—
„Cum Deo et Regi per aspera ad astra. Mit Gott und dem Könige durch W.ieder-
wärtiges zu Höhe.“
350 Antonelli, Giacomo, päpstl, Kardinalstaatssekretär; 1806—76, Br. m,
eigh, U, Rom, 3, III, 1858, 1 Seite, Folio, In Macbean, 6.—
351 Arnim Boitzenburg, Adolf Heinrich, Graf von, preuß. Staatsmann;
1803—1868, 2 eigh, Briefe m. U, Boitzenburg, 1862—1864, 5 S, 8°, 10,—
An Arnold P a s s o w, den Unterrichts.-Kameraden des Kaisers Friedrich, Be-
trifft s,einen Sohn, den Grafen Werner v. Arnim.
352 Augustin, Ferdinand Frhr, v,,' österr, Feldmarschall-Leutnant, Schrift-
steller; 1807—1861, Eigh, Br, m, U, Zara, 8, I, 1861, 10,—
An V i v e s c o t. Schöner Brief persönlichen und militär. Inhalts.
353 Bazaine, Francois Achille, französ. Marschall; 1811—88, Eigh, Br- m, U.
Paris, 9, III, 1870, 1 Seite, 8°, 8,—
353a — Eigh, Br, m. U, Cassel, 21, XII, 1870. 1 .Seite, 8°. 15,—
In der K r i e g s g e f a n g e n s c h a f t. Will versuchen zu erfahren, wo ein
Leutnant der 67er interniert ist. „La Marechale est heureusement accouchee d’un gar<?on
le 13. de ce mois . . .“
354 Becker, Oskar, verübte am 17, VII, 1861 ein Attentat auf König Wilhelm
von Preußen; 1839—1868, Eigh, Br. m, U. Dresden, 9, II, 1859, 2 Seiten,
8°, —- Ueber seine Studien, 10,—
354a — Eigh, Brief m, U, Leipzig, 15, I, 1861. 3 Seiten, 8°, 15,—
355 Benedetti, Vincent Graf, französ, Diplomat, Botschafter in Berlin,; 1817
bis 1900, Visitphoto m, eigh, Namenszug, Berlin, 12, XI, 1865. 15,—
356 Bennigsen, Rudolf von, Mitbegründer der Nationalliberalen Partei,
Oberpräsident von Hannover; 1824—1902, 2 eigh, Briefe m, U, Hanno-
ver, 7. IV, 1874, Berlin, 17, I, 1880. 5 Seiten. 8°. 8.—
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr, 29.