Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Autographen und Bilder zur Geschichte Deutschlands$h — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 80.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66309#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

10 (Berlin) Maueranschlag des Ober Chatoul Dir ectoriumiSi; Die Güter Rudow,
Marzahn und die Meierei Schönefeld sollen meistbietend verpachtet
werden, Cölln a. d. Spree, 22. IV, 1712, 1 Seite. Folio, 6,—
11 -Maueranschlag: Das pr, Ober Chatoul Direktorium bietet das
,,unterm Chatoul Ambt Cöpenick belegene Gut Marzahn“ zur Pacht an
Interessenten sollen ,,ihre Offerten thun und die zu 2000 Thlr, erforderte
Caution in Termino producieren, Cölln a. d, Spree, 29, V. 1712. 1 Seite.
Folio, 8,—
12 -Mau er anschlag des Polizei Direktoriums: Das T a b a c k -
rauchen auf den Straßen ist bei 5 Thaler Geldstrafe verboten,
Berlin, 28, VII. 1809. 1 Seite. Folio, 10,—
13 -Maueranschlag; Eine Wohnung imKüsterhaiuse zum St. Gertraudt-
Hospital soll zum 1, IV, 1814 vermietet werden. Der Magistrat lädt des-
halb ,,Miethsliustige“ zur Versteigerung auf das Rathaus ein, Berlin,
12, X, 1813. 1 Seite. Folio. 8,—
14 — Börse* Cours Zettel vom Jahre 1838, Enthaltend sämtliche 305 ge-
druckten Cours Berichte der Berliner Börse des Jahres 1838, sowie alle
handgeschriebenen Wechsel und Geld Course von 1838, Gebunden in
Halbfranz - Q uar tb an d, 36,—
Vollständige Jahrgänge, noch dazu in derart tadelfreier Erhaltung sind sehr selten,
15 — Cholera in Berlin. Denkmünze aus Goldbronze: Avers: Der Engel
Gottes mit dem Schwert bedroht Berolina. Umschrift: Demüthigt Euch
nun unter die gewaltige Hand Gottes. Berlin von der asiat. Cholera
erreicht d, 31, Aug, 1831. — Revers: Berolina knie end., Umschrift:
Bei dem Herrn ist Gnade und viel Erlösung, Von der Plage erlöst
d, 30. Januar 1832, — Durchmesser 3,6 cm, 15.—
Ungewöhnlich schön geschnittene Medaille von C, Pfeuffer und G, Loos.
16 — Berliner Zeitungen. 3 Stück, 6.—
1, Berlinische Zeitung vom 9, V. 1786,
2, Neues Berliner Intelligenz-Blatt vom 31. XII 1793,
3, Berlinische Nachrichten vom 4, X, 1794,
17 -- iKönigl, priv, Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung) vom. 29, X.
1793. 8.—
Ausführliche Berichte vom Tode der Königin Marie Antoinette,
18 Bismarck, Otto Fürst von, der Kanzler; 1815—98, Schreiben m, eigh. U,f
gegengezeichnet von Bodelschwing. Berlin, 28, V, 1866. 1 S, Folio. 20.—-
• An den Gouverneur des Herzogtums Schleswig, General Fir'hr, v. Manteuffel, ,,, . . der
dem Ober Regierungs Rath Augustin in Bezug auf die Finanz-Verhältnisse der Herzog-
thumer Schleswiig und Holstein von uns ertheilte Auftrag , , ,“ ist erledigt,
19 — Schreiben m, eigh. U, Berlin, 16, II. 1867. 1 Seite, Folio, 20.—
Das preußisch h erzogt. 1 auenburgische Staatsministerium ernennt Poel, den Neffen
Moltkes, „zum landesherrlichen Commüssiar für die Berlin-Hamburger Eisen-
bahn und für die Lübe ck-Büche ner E 1 s e n b a h n. , Mit Trockensiegel
des Auswärtigen Amtes. #
20 — Schreiben m, eigh. U, als Minister für Lauenburg, Berlin, 24, II. 1868.
1 Seite, Folio, 20.—
Poel wird zum Regierungs-Assessor miit entscheidendem Stimmrechte bei der Lauen-
burgischen Regierung ernannt.

Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr. 29,
 
Annotationen