Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Porträts, Ansichten — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 81.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66300#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

66 MEGGENDORFER, Lothar, Maler u. Illustrator; geb. 1847. Abendruhe,
eigh. Komposition von 29 Takten mit Namen am Kopf, umrahmt von
großer Federzeichnung m. U.: Ein Fischer junge ist mit seinem
Kahn gelandet und trägt die Ruder hinauf ins Dorf, über dessen Kirche
die Schwalben fliegen. 48 : 37 cm. 40 —
67 NEUREUTHER, „Walchensee/* Boote auf dem See, im Vordergrund drei
Personen in Booten. Mit Umrahmung. Federzeichnung, der eine Bleistift-
skizzierung zu Grunde liegt. Voll signiert. Blattgröße 14 : 10 cm. 100*.—
Das reizvolle Blatt dürfte der erste Entwurf zu einem, Buchtitel sein.
= Siehe die Abbildung! ==
68 OSTERWALD, Georg; 1803—84. Jugend und Alter. Zwei Bleistiftzeich-
nungeh auf einem Blatt. Oben: Jüngling sitzt auf der Bergeskuppe. Im
Hintergrund Burgruine. — Unten : Alter Herr im Morgenrock mit Zipfel-
mütze, mit langer Pfeife, im Lehnstuhl. Blattgröße 22,5 : 15 cm. llO.-
Unter der prächtigen Zeichnung die Widmung: „Diese Handzeichnung G. Osterwaldts
stiftet für Herrn Künzels Album K(arl) Gödeke. Hannover, Juli 1851.“
= Siehe die Abbildung! =
69 PALI, Lajos Bela, ungarischer Maler. Baumgruppe vor blauem Himmel,
öl auf Malpappe. Signiert: L. B. P. 48 : 37 cm. Gerahmt. 70 —
70 DICHTER, Otto, Die Marienkapelle in Karlsbad. Öl auf Leinwand. Sign.:
Ö. R. Um ia50. 24 : 18 cm. Gerahmt. 28.—
Die Kapelle ist noch vor dem Umbau dargestellt, so wie sie noch Goethe bei seinem
Karlsbader Aufenthalt zeichnete.
71 SANDROCK, Leonhard; geb. 1867. Aquarell: Das Schiff Deutschland sitzt
im Eise fest. Die Schiffer stehen auf dem Eise und wärmen sich am Feuer.
Voll signiert und datiert: „Neujahr 1932.** 12 : 15,5 cm. 30.—
72 SCHREINER, J., Berliner Maler um 1840. Disput unter Beamten. An der
Wand hängt ein Anschlag über Brot-, Fleisch-, Butter-, Zucker- und Milch-
karten und die entsprechenden Strafen, öl auf Leinwand. Signiert. 28,5 :
22 cm. 35.—
73 SIMMEL, Paul, Zeichner. Infantrist bemüht sich um schöne Polin. Feder-
zeichnung (um 1915). Signiert. Blattgröße 28 : 24 cm. 25.—-
Titelblatt zu „Piesecke schreibt aus’m Krieg.“
74 — Der Feldwebel. Federzeichnung (um 1915), Blattgröße 27 : 21 cm. 20 —
Eben daraus.
75 — Die Himmelfahrt. Explodierende Granate. Federzeichnung (um 1915).
Blattgröße 26 : 22 cm. 20.—
Eben daraus.
76 — Die Herren Sanitätsoffiziere. Federzeichnung (um 1915). Blattgröße
29 : 23 cm. 20.—
Eben daraus.
J77" TRIPPEL, Alexander; 1746—93. Sitzende griechische Sphinx. Im Oval.
Grisaillemalerei, Aquarell. 21 : 15 cm. 20.—
78 VERROCCHIO, Andrea del; 1435—88. Der Knabe mit dem Delphin (die
Figur vom Brunnen im Hofe des Palazzo Vecchio in Florenz). Neuere Ab-
formung in Originalgröße, grünpatinierte Bronze, 77 cm hoch. 900.—
Wundervolle, gediegen gearbeitete Nachbildung dieses weltberühmten Hauptwerkes.
= Siehe die Abbildung! =
79 WERNER, Anton von; 1843—1915. Kohlezeichnung: Preußischer Adju-
tant, ganze Figur stehend, von hinten. Mit Weiß und Rot gehöht. Auf
blaugrauem Papier. Signiert und datiert: „A. v. W. 1883/* Blattgröße
46 : 30 cm. 75.—
Prächtige, ausgeführte Studie zu dem Gemälde „Sedan“.

HELLMUT MEYER & ERNST, BERLIN W 35, Lützowstr. 29
 
Annotationen