Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Porträts, Ansichten — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 81.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.66300#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

98 (—) 12 Blatt: Natürliche u. affektierte Handlungen des Lebens. E. 319.

(Ein Blatt fehlt.) 20.—
99 — 12 Blatt zur mittleren u. neueren Geschichte. (Geneal. Kalender 1784.)
E. 703. 30.—
100 — Titelkupfer zu Fr. Schulz’ William. E. 643. Reizendes Blatt. 8.—
101 — Zwölf Blatt zu Smollett’s Peregrine Pickle. E. 535. 30—
102 — Titelkupfer zu Vicar of Wakefield von Goldsmith. E. 149II. Aus Slg.
Sagert. * 10 —
103 — Penelope. Titelkupfer zum Almanac gen. pour 1781. E. 3601. 8.—
Aus Sammlung Danna. Beiliegt Copie.

104 — Titelkupfer zum Neujahrsgeschenk für Frauenzimmer 1780. E. 364. 10.—
Breitrandiger Abdruck. Aus Sammlung Lanna.
105 — Titelkupfer und gestochener Titel zum Lauenburgischep Kalender 1778.
E. 1911. 25.—
Vor der Schrift und unzerschnitten.
106 — 13—15 Blatt zur Deutschen Monatsschrift für 1800 (Luther verbrennt
die Bannbulle; Kurfürst von Köln; Kaiser Albrecht). E. 938—40. 15.—
107 — Die Russischen Gefangenen. E. 12 II A. 34.—
Prachtvoller Abdruck.
108 — 12 Blatt: Gute und menschliche Eigenschaften. Auf einem, nur einmal
in der Mitte durchschnittenen Bogen. E. 609. —.—-
109 CHODOWIECKI, Gottfried; 1728—81 (Sohn des Daniel). Gestürzte Pferde
mit Reitern. 10.—•
Aus Basedows Elementarwerk. H. 7.
110 DAUMIER, Honore; 1810-79. „Dire qü’il y a des gens qui, par un temps
pareil, ont eu la barbarie de mettre ce chien a la porte!“ Farbige Lithogr.
aus Actualites. Auf starkem Papier. 20 —
111 — 9 Blatt aus der Folge der „Bas-Bleus“. Lithos aus Charivari. Auf-
gezogen. 45.—
112 DÜRER, Albrecht; 1471—1528. Christus, an der Säule stehend, wird ver-
höhnt und geschlagen. Aus der großen Holzschnittpassion. 48.—
Schöner kräftiger, wenn auch später Abdruck. Zwei dünne Stellen im Papier.
113 EDELINCK, Gerard; 1640-1707. Brustbild des Jacques de Solleysel Escuyer
du Roy. Im Oval. 4°. R. D. 321. 40 —
114 EKEMANN-ALESSON Lorenz; 1791—1828. Im Eichenhain. M. Wocher
inv. Litho. Tondruck. 1822. Folio. 25.—
Herrliches, dekoratives Blatt.
115 ENGELMANN, G.; 1788—1839. Le Cheval s’etant voulu venger du Cerf.
Carle Vernet del. Lithographie. Quer-4°. Inkunabel. 12 —
116 — Reiterscene. D’apres Swebach. Lithographie. A Paris chez Giroux.
Quer-4°. Inkunabel. 10 —
117 FONTÄNEN. Zwei Blatt aus Fontaines decorees. Babel inv. et sc.
Kupferstich. Ca. 1750. Folio. 8.—
118 GLUME Joh. Gottlieb; 1711—1778. Bauernmädchen sitzend nach rechts.
Hüftbild. Radierung. 10 —
119 — Zwei Bauernköpfe. Radierung. 1748. 15 —
Vorzüglicher Abdruck. Der Berliner Glume war einer der besten Schüler von Antoine
Pesne.
120 — Brustbild eines Knaben, halb nach hinten gewandt. Radierung. 10.—
121 GOLTZIUS Hendrik, 1558—1616. Porträt des Kupferstechers Phil.
Galle. Hüftbild. Kupferstich. B. 170. Vorzüglicher Abdruck. * 50.—

HELLMUT MEYER & ERNST, BERLIN W 35, Lützowstr. 29
 
Annotationen