Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Autographen aus dem Gebiet der Wissenschaft — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Nr. 84.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66301#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451

40

Pfleiderer, Rudolf, evangelischer Kirchenhistoriker; geb. 1841. Eigh. Brief
m.U. Wengen, 10. IX. 1905. 3 Seiten. 8°. 6.—
An Kappstein. Lehnt es ab Stellung zu nehmen zu einer Frage der ,,praktischen
Kirchenpolitik.“ Beiliegend: Eigh. Kartenbrief. 2 Seiten. 8°.
Pockels, Carl Friedrich, Philosoph; Prinzenerzieher in Braunschweig; 1757
bis 1814. Eigh. Br. m. U. 21. V. 1791. 1 Seite. Folio. 9.—
. Gottlob, daß die Nachrichten aus Braunschweig über den Gesundheitszustand
unseres durchlauchtigsten Herzogs beruhigend lauten.“
Poggendorff, Johann Christian, Physiker; 1796—1866. Eigh. Anschlag fürs
Schwarze Brett mit Namensnennung am Kopf. Undat. 1 Seite. Qu.-8°. 6.—
Poincare, Henri, franz. Mathematiker; geb. 1854. Eigh. Br. m. U. Berlin
o. J. 1 Seite. 4°. 9.—
Pölyngus, Joachim, Prediger in Ademstedt, poeta laureatus; um
1670. Eigh. Brief m.U. Adamstädt, 20. X. 1675. 2 'S. Folio. Mit Adresse. 12.—
An den Herzog R u d ol f August von Braunschweig, an den er sich
in pekuniären Nöten wendet.
Potonie, Robert, Geologe. Eigh. Br. m. U. Berlin, 4. V. 1930. 1 Seite. 4°. 8.—
An Archenhold. Als Vortragsthemen schlägt er vor: Der gegenwärtige Stand
der Entwicklungslehre, Neue Wege der Kohlenforschung, Das Rätsel
der Erdöl-Entstehung.
Prince-Smith, John, Deutscher Volkswirt; 1809—74. Eigh. Manuskript o. U.
Undatiert. 12% Seiten. 4°. 28.—
Eröffnungsrede für den Kongreß Deutscher Volkswirte vom Jahre 1858, in dem er für
den Freihandel eintritt.
Prokesch-Osten, Anton Graf von, Reisender und Schriftsteller; geb. 1837.
7 eigh. Br. m. U. Gmunden u. Wien 1898—1902. 28.—
An Fischer v. Rösslerstamm ausschließlich über seine bedeutende Autographensammlg.
Quetelet, Lambert, belg. Astronom; 1796—1874. Bd. m. eigh. U. Brüssel,
11. VIII. 1837. 2 Seiten. 4°. 9.—
Dankt namens der Akademie Joh. Gistl in München für seine Systema insectorum.
— Br. m. eigh. U. Brüssel, 26. VII. 1844. 1 Seite. 4°. 9.—
Namens der Akademie dankt er Bischof in Gießen für sein Werk über den ,,Beweis
der von der Begattung unabhängigen periodischen Reifung und Loslösung der Eier der
Säugetiere . . .“ Auf der 3. Seite ganzseitiges Schreiben m. U.
— Eigh. Br. m.U. Brüssel, 19. VIII. 1847. 1 Seite. 4°. 12.—
An G. Bronn in Heidelberg schreibt er als Sekretär der Akademie der Wissenschaften.
— Eigh. Brief m. U. Brüssel, 21. IV. 1855. 3V2 Seiten. 8°. 18.—
An den Physiker A. Th. v. K u p f f e r in Petersburg. Bittet ihn nach einem ange-
gegebenen Schema Beobachtungen über die magnetischen Erscheinungen in der Atmo-
sphäre anzustellen, die er und seine Kollegen Müller u. Leverrier zur Ergänzung ihrer
Untersuchungen benötigen. Erwähnt den amerikanischen Hydrographen Maury.
— 2 Br. m. eigh. U. Brüssel, 1853—57. 3 Seiten. 4°. An H. G. Bronn in Hei-
delberg. 12.—
Beiliegt Briefteil m. eigh. U.
Ranke, Leopold von, Historiker; 1795—1886. Eigh. Br. m. U. 27. X. 1843.
3 Seiten. 8°. Mit Adresse. 15.—
An Josias Frhr. v. Bunsen in London. Hat gestern geheiratet.

HELLMUT MEYER & ERNST, BERLIN W 35, Lützowstr. 29
 
Annotationen